
- 1,521 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Regulierungsrecht der Netzwirtschaften
Über dieses Buch
Vom Monopol zum freien Wettbewerb - eine systematisch rechtliche DarstellungStrom- und Gasversorgung, Telekommunikation, Eisenbahn- und Postwesen waren lange dadurch geprägt, dass die Leistungen durch staatliche Unternehmen unter Monopolbedingungen erbracht wurden. In jüngerer Zeit wurden jedoch auch diese sog "Netzwirtschaften" dem Wettbewerb geöffnet. Dies erfolgte in erster Linie dadurch, dass Netzbetreiber zur Gewährung von diskriminierungsfreiem Netzzugang verpflichtet wurden. Das vorliegende Werk bereitet die mit diesem Systemwechsel verbundenen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Dabei wird neben der Marktzutritts-, Netzzugangs- und Preisregulierung sowie dem "Unbundling" - die den Kernbereich des Regulierungsrechts bilden - auch auf Themen wie Schutz der Nutzer, technikrechtliche Fragestellungen sowie auf die Sicherstellung von Gemeinwohlbelangen im Wettbewerb eingegangen. Ebenso werden Organisation und Aufgaben der Regulierungsbehörden und ihre Stellung in der europäischen Mehrebenenverwaltung behandelt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- I. Band
- II. Band
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis