
Der arbeitsteilige Vertrieb von Wertpapieren
Pflichtenverteilung - Zurechnungsfragen - Provisionszahlungen
- 342 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der arbeitsteilige Vertrieb von Wertpapieren
Pflichtenverteilung - Zurechnungsfragen - Provisionszahlungen
Über dieses Buch
Rechte, Pflichten und Haftung im Verhältnis zwischen Anleger, selbstständigem Anlageberater und Bank. Ein Anleger wendet sich an seinen persönlichen Anlageberater, weil er Wertpapiere erwerben möchte. Mangels Konzession als Kreditinstitut muss der Anlageberater nach erfolgreicher Beratung zur Abwicklung des Erwerbsvorgangs eine Bank einschalten.Ausgehend von diesem praktisch alltäglichen arbeitsteiligen Vertriebsmodell untersucht die vorliegende Arbeit zahlreiche Rechtsfragen, die sich aus der Zusammenarbeit von Banken und selbstständigen Wertpapierdienstleistern ergeben: - Führt die Zwischenschaltung des Beraters zu einer Reduktion der die Bank treffenden Pflichten? Welche dieser Pflichten bleiben gegenüber dem Anleger jedenfalls aufrecht?- Was hat die Bank zu tun, wenn der Anleger erkennbar unzureichend aufgeklärt und beraten wurde?- Unter welchen Umständen haftet die Bank für Beratungsfehler des selbstständigen Anlageberaters? Die jüngste OGH-Judikatur zu dieser Zurechnungsfrage wird kritisch analysiert.- Welchen Einfluss haben typischerweise zwischen Bank und Anlageberater bestehende Provisionsvereinbarungen auf Pflichten und Haftung beider Dienstleister gegenüber dem Anleger?Darüber hinaus leistet die Arbeit einen Beitrag zur lebhaften Diskussion über das Verhältnis zwischen den europarechtlich geprägten Verhaltensregeln im Aufsichtsrecht (Wertpapieraufsichtsgesetz) und allgemein-zivilrechtlichen Pflichten von Dienstleistern im Effektengeschäft.Die Arbeit wurde mit dem VKB-Wissenschaftspreis 2014 (Preis der VKB-Genossenschaftsstiftung Dr. Pfeifauf) ausgezeichnet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Arbeitsteilung: Ausgestaltung und Pflichtenlage
- III. Verhältnis zwischen den Wohlverhaltensregeln und dem Anlegerschutz des allgemeinen Zivilrechts
- IV. Zentrale Rechtsfragen der Arbeitsteilung
- V. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
- VI. Anhang
- Stichwortverzeichnis