
- 300 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die österreichische Erbrechtsreform 2015
Über dieses Buch
Die optimale Vorbereitung auf das neue Erbrecht. Mit dem Erbrechts-Änderungsgesetz (ErbRÄG 2015) wurde ein Großteil der erbrechtlichen Bestimmungen des ABGB, die zum Teil noch der Urfassung des ABGB von 1811 entstammen, geändert bzw neugefasst. Dieses Werk enthält erstmals eine Kommentierung der einzelnen neuen Bestimmungen des Erbrechts des ABGB. Dabei geht der Autor von der Reformdiskussion und den allgemeinen Zielsetzungen des Reformgesetzgebers aus. Zudem berücksichtigt er das bereits zum neuen Erbrecht erschienene Schrifttum.Die Erbrechtsreform bringt neben der sprachlichen Modernisierung die bereits von Lehre und Rechtsprechung vollzogenen Entwicklungen. Wichtige erbrechtliche Materien, wie das Pflichtteils- und Anrechnungsrecht wurden neu konzipiert und völlig neue Rechtsinstitute, wie das Pflegevermächtnis oder das Erbrecht des Lebensgefährten wurden geschaffen.Dieses Buch richtet sich an alle, die einen klaren Überblick über das neue Erbrecht erhalten wollen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise für die Benützung
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- I. Äußere Darstellung der Erbrechtsreform
- II. Die geänderten bzw neuen Bestimmungen des ABGB
- III. Paragrafenspiegel
- Sachverzeichnis