
Verbotene Einlagenrückgewähr durch Vermögensauskehr an Nichtgesellschafter
- 254 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Verbotene Einlagenrückgewähr durch Vermögensauskehr an Nichtgesellschafter
Über dieses Buch
Analyse des Verbots der Einlagenrückgewähr für Dritte. Das Verbot der Einlagenrückgewähr im Allgemeinen sowie dessen persönlicher Anwendungsbereich im Speziellen sind - insbesondere aus rechtspraktischer Sicht - zu einem wahren Dauerbrenner geworden. Ob des uneinheitlichen Auffassungsstandes und der mitunter nur schwer fassbaren höchstgerichtlichen Judikatur sieht sich der Rechtsanwender mit einer Vielzahl von Unwägbarkeiten konfrontiert, die vor allen Dingen unter dem Aspekt der Rechtssicherheit kaum tragbar sind. Das Buch widmet sich diesem so brisanten Thema. Es zeigt auf, dass sich für die vermeintlich konturlose personelle Reichweite des kapitalgesellschaftsrechtlichen Ausschüttungsverbotes unter (freilich nicht unbesehenem) Rekurs auf das EKEG klare und letzthin abschließende Kriterien für die kapitalerhaltungsrechtliche Erfassung (formeller) Nichtgesellschafter gewinnen lassen. Erkenntnisse erschließen sich bei alledem nicht nur für bereits bisher umfassend diskutierte Konstellationen. Vielmehr erlaubt der vom Autor gewählte Ansatz wertvolle Rückschlüsse auch hinsichtlich bis dato allenfalls am Rande thematisierter Fragen wie etwa dem kapitalerhaltungsrechtlichen "Durchgriff durch Privatstiftungen".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Kapitalerhaltungsgrundsatz und Verbot der Einlagenrückgewähr
- III. Einlagenrückgewähr und Leistungen an Dritte – Grundsätzliches und Meinungsstand
- IV. Parallelen des Eigenkapitalersatzrechts zum Verbot der Einlagenrückgewähr
- V. Nichtgesellschafter im Regelungsbereich des EKEG
- VI. Quasisozietäre und mittelbare Gesellschafter
- VII. Zurechnungs(sachverhalts)fragen
- VIII. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis