
Stumm vibrierender Mitlaut - Denkmal und öffentliches Interesse
Allgemein und im Umgang mit Synagogen beidseits der Thaya
- 409 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Stumm vibrierender Mitlaut - Denkmal und öffentliches Interesse
Allgemein und im Umgang mit Synagogen beidseits der Thaya
Über dieses Buch
Eine umfassende Studie zum DenkmalschutzrechtDiese Arbeit setzt sich mit dem Begriff des öffentlichen Interesses im Denkmalschutzrecht auseinander, der anhand einer rechtsvergleichenden Analyse des österreichischen Denkmalschutzgesetzes und des tschechischen Gesetzes über die staatliche Denkmalpflege (zákon o státní památkové pé?i) erörtert wird.Neben einer systematischen Aufarbeitung der einschlägigen Judikatur des VwGH bilden ausführliche Fallstudien zu den bisher aus verwaltungsrechtlicher Sicht wenig beachteten, nach der Schoa verbliebenen Synagogenbauten Österreichs und Tschechiens den Angelpunkt der Untersuchung. Unter Rückgriff auf die Prinzipien der Denkmalpflege und ihrer Altmeister Alois Riegl und Max Dvo?ák wird die spezifische Charakteristik des kulturellen öffentlichen Interesses nachgeschärft und schließlich das Fach Kulturrecht selbst verortet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Fassung
- I. Hinführung
- II. Vergleichendes Denkmalschutzrecht
- III. Synagogen in Österreich
- IV. Synagogen in Tschechien
- V. Kultusbauten im jüdischen Recht
- VI.Kultusbauten im kanonischen Recht
- VII. Res sacrae im staatlichen Recht
- VIII. Das öffentliche Interesse in der jüngeren Judikatur des VwGH
- IX.Öffentliches Interesse im österreichischen Vergleich
- X. Das öffentliche Interesse im Denkmalschutzrecht
- XI.Kultur und Recht
- XII. Kulturrecht
- XIII. Ein Generationen übergreifendes Interesse
- XIV. Schluss
- Literaturverzeichnis
- Ortsregister
- Sachregister