
- 131 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Aufgaben und Leistungen der Unfallversicherung sind in Österreich gesetzlich festgelegt. Dazu zählen ua die Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, die Vorsorge für Erste Hilfe oder die Unfallheilbehandlung. Dieses Buch bietet einen praxisorientierten Grundriss zur Unfallversicherung auf Basis der AUVB Musterbedingungen des VVO (Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs). Es erleichtert den Einstieg in die Grundlagen der Unfallversicherung und beleuchtet wesentliche Entscheidungen des OGH. Damit ist es eine verlässliche Auslegungshilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Unfallversicherungsträgern, Personalvertretungen, Rechtsanwälten, Richtern und Studierenden.Der Band zur Haftpflichtversicherung erscheint in der Schriftenreihe zum Versicherungsrecht, herausgegeben von Dr. Wolfgang Reisinger. Die Reihe bietet einen Grundriss für Praktiker sämtlicher Versicherungssparten und einen unentbehrlichen Begleiter für all jene, die regelmäßig mit versicherungsrechtlichen Fragen zu tun haben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort des Herausgebers
- Abkürzungsverzeichnis
- I. Die Unfallversicherung im System des Versicherungsrechts
- II. Versicherungsfall
- III. Versicherte Personen
- IV. Umfang des Versicherungsschutzes
- V. Ausschlüsse
- VI. Sachliche Begrenzung des Versicherungsschutzes
- VII. Obliegenheiten
- VIII. Anzeige der Änderung der Berufstätigkeit oder Beschäftigung sowie besonders gefährlicher Freizeitaktivitäten
- IX. Verfahren bei Meinungsverschiedenheiten
- X. Ordentliche Kündigungsmöglichkeiten nach VersVG
- Anhang: AUVB Musterbedingungen des VVO
- Standardliteratur
- Stichwortverzeichnis