Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen
eBook - PDF

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen

8. ALES-Tagung 2019

  1. 118 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen

8. ALES-Tagung 2019

Über dieses Buch

Technischer Rahmen von KI sowie straf-, zivil- und datenschutzrechtliche Haftungsfragen Durch den wachsenden technischen Fortschritt wird Vieles, was früher undenkbar schien, plötzlich möglich. Das aktuell wohl am meisten diskutierte Beispiel hierfür ist künstliche Intelligenz, die längst nicht mehr ein fiktives Thema aus Science-Fiction-Filmen, sondern bereits im heutigen Alltag angekommen ist und wohl das Potential hat, in Zukunft noch mehr Lebensbereiche mitzugestalten.Doch das Phänomen der künstlichen Intelligenz wirft eine Reihe von Fragen auf: Wie genau ist künstliche Intelligenz eigentlich zu definieren? Worin liegen ihre Chancen und Risiken? Wie verhält sie sich zum Recht und wie kann sie von der Rechtsordnung erfasst werden?Die 8. Jahrestagung des ALES (Austrian Center for Law Enforcement Sciences) im November 2019 stand unter dem Generalthema "Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen" und befasste sich mit diesen Fragen. Der Eröffnungsvortrag näherte sich der Thematik aus der Perspektive der Ingenieurwissenschaften an. Die weiteren Vorträge behandelten das Thema der künstlichen Intelligenz im Hinblick auf rechtsphilosophische, straf-, zivil- und datenschutzrechtliche Aspekte, welche teilweise nicht nur aus österreichischer, sondern auch aus deutscher Sicht dargestellt wurden.Der Tagungsband enthält sämtliche Vorträge in schriftlicher Fassung sowie die überarbeiteten Transkriptionen der Diskussionsrunden. Zusätzlich beinhaltet er einen Eventbericht zur INTERPOL World 2019 sowie zu dem in deren Rahmen organisierten 2nd INTERPOL-UNICRI Global Meeting on Artificial Intelligence for Law Enforcement mitsamt einer Besprechung der Grundsätze des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Strafverfolgung.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen von Susanne Reindl-Krauskopf,Christian Grafl im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

eBook-ISBN:
9783704685261
Thema
Law

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. AutorInnenverzeichnis
  4. 1. Intelligente Systeme – Fluch oder Segen? – Grundlegende Konstruktionsprinzipien der Künstlichen Intelligenz aus der Perspek ive der Ingenieurwissenschaften — Gerhard Friedrich
  5. 2. Intelligente Systeme – Fluch oder Segen? – Systemische Perspektiven aus den Ingenieurwissenschaften — Siegfried Vössner
  6. 3. Diskussion I
  7. 4. Digitalisierung, Virtualisierung und das Recht — Eric Hilgendorf
  8. 5. Diskussion II
  9. 6. Künstliche Intelligenz und zivilrechtliche Haftung — Brigitta Zöchling-Jud
  10. 7. Diskussion III
  11. 8. „In technology, whatever can be done, will be done?“ – Gibt es (datenschutz-)rechtliche Grenzen des Einsatzes von KI und, wenn ja, wo verlaufen diese? — Nikolaus Forgó
  12. 9. Diskussion IV
  13. 10. INTERPOL World 2019 und 2nd INTERPOL-UNICRI Global Meeting on Artificial Intelligence for Law Enforcement — Emily Johnson /Antoni Napieralski /Žiga Škorjanc
  14. Bildquellen