
Die Ungleichbehandlung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
Geschlechtergetrennte Räume im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Anerkennung
- 334 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Ungleichbehandlung beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen
Geschlechtergetrennte Räume im Spannungsfeld von Gleichheit, Differenz und Anerkennung
Über dieses Buch
Die Gleichbehandlung von Gütern und Dienstleistungen aus rechtsdogmatischer, rechtsphilosophischer und geschlechertheoretischer Perspektive Die Gleichheit von Männern und Frauen als Prinzip erfreut sich in der westlichen industrialisierten Welt in weiten Teilen eines Grundkonsenses. Die Geschlechtertrennung, die Menschen nach Geschlecht unterschiedlich behandelt, erscheint da im ersten Moment als Widerspruch. Dennoch begegnet man ihr tagtäglich im Zusammenhang mit Toiletten, Frauenparkplätzen, Herrenclubs uvm. Das Antidiskriminierungsrecht der EU enthält zwei Bestimmungen, welche die Trennung nach Geschlechtern im Zusammenhang mit der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen explizit ermöglichen: Art 4 Abs 5 über geschlechtsspezifische Angebote und Art 6 über positive Maßnahmen in der RL 2004/113/EG. Im Rahmen dieser Arbeit wird zum einen überprüft, ob diese Maßnahmen eindeutig voneinander unterschieden werden können. Zum anderen wird untersucht, ob das Anbieten von Gütern und Dienstleistungen getrennt nach Geschlechtern sinnvoll und wünschenswert ist. Im ersten Teil wird der Gleichheitsgrundsatz, dessen Struktur und Bedeutungsgehalt analysiert. Im zweiten Teil wird die Analyse mit besonderem Augenmerk auf die Theorie der Geschlechterdekonstruktion und der Infragestellung der Geschlechterkategorien verfeinert. Dabei erfolgt auch eine Auseinandersetzung mit der Forderung nach Anerkennung von trans*geschlechtlichen und inter*geschlechtlichen Seinsweisen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Erster Teil – Die Geschlechtertrennung im gleichheitsrechtlichen System
- Zweiter Teil – Die Verfeinerung der geschlechtertheoretischen Analyse
- Schlussbetrachtungen
- Quellenverzeichnis