
Städtebauliche Verträge
Privatrechtliche Vereinbarungen im Bereich der Wiener Raumordnung
- 207 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Städtebauliche Verträge
Privatrechtliche Vereinbarungen im Bereich der Wiener Raumordnung
Über dieses Buch
Wo liegen die Grenzen von städtebaulichen Verträgen?In diesem Werk werden sowohl vertragsgestalterische Chancen und Möglichkeiten bei städtebaulichen Verträgen dargestellt und analysiert als auch Risiken und Grenzen rechtssicherer Umwidmungsverträge aufgezeigt. Städtebauliche Verträge sind privatrechtliche Vereinbarungen im Bereich der Raumordnung, die zwischen der Gemeinde und Grundstückseigentümern oder langfristig Nutzungsberechtigten einer potentiell umzuwidmenden Liegenschaft geschlossen werden. Im inhaltlichen Fokus stehen dabei unter anderem regelmäßig Infrastrukturbeteiligungen und die Möglichkeit einer gezielten Mitgestaltung des geplanten Bauvorhabens.Die Vertragsraumordnung fand nunmehr auch Einzug in die Wiener Bauordnung. Die damit einhergehende Flexibilität stößt in der Praxis sowohl auf Lob als auch auf Kritik. Die Frage, wo nunmehr die Grenzen der Zulässigkeit und Rechtssicherheit derartiger Verträge liegen, blieb bisher - hinsichtlich der neuen Rechtslage in Wien - weitgehend unbehandelt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Öffentlich-rechtliche Einordnung des Instruments „Vertragsraumordnung“
- 3. Verfassungsrechtlicher Rahmen
- 4. Vertragstypen, Regelungsinhalte und Vertragsgestaltung
- 5. Rechtsschutz
- 6. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
- Literaturverzeichnis
- Sonstige Quellen
- Judikaturverzeichnis
- Zusammenfassung
- Abstract
- Stichwortverzeichnis