
Laufzeitverlängerungen von Alt-AKWs am Prüfstand
Eine Analyse der europarechtlichen Rahmenvorgaben am Beispiel von Temelin und Dukovany
- 150 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Laufzeitverlängerungen von Alt-AKWs am Prüfstand
Eine Analyse der europarechtlichen Rahmenvorgaben am Beispiel von Temelin und Dukovany
Über dieses Buch
Eingehende Analyse der Aarhus-Konvention, Espoo-Konvention und UVP-RichtlinieDas Buch untersucht eingehend die Vorgaben des europäischen Atomrechts der Aarhus-Konvention, der Espoo-Konvention sowie der UVP-Richtlinie im Hinblick auf Laufzeit- und Betriebsgenehmigungsverlängerungen. Als Beispiele werden dabei Betriebs- und Laufzeitverlängerungen der tschechischen Kernkraftwerke Temelin und Dukovany herangezogen.Die Laufzeitverlängerung bestehender Atomkraftwerke durch Regierungsakte, Gesetze und Erlässe bietet keine Lösung, die dem Grundsatz der Nachhaltigkeit entspricht. Sie ist sogar völker-, europa- und grundrechtswidrig. Um Rechtskonformität herzustellen, bedarf es einer Umweltverträglichkeitsprüfung, die auch grenzüberschreitend durchgeführt werden muss.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Entscheidungsverzeichnis
- Quellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Die Atompolitik im Verhältnis zu den Politiken des AEUV: Umwelt- und Energiepolitik
- 3 Chronologie und rechtliche Fakten bezüglich der Genehmigungslage
- 4 Das Verfahren in der Rs Doel 1 und 2
- 5 Zu erörternde Fragen
- 6 Europarechtlicher und völkerrechtlicher Rahmen
- 7 Die unmittelbare Anwendung der Übereinkommen von Aarhus und Espoo in der Tschechischen Republik
- 8 Besonderheiten im Zusammenhang mit den AKWs Temelin und Dukovany
- 9 Zu den Blöcken 1 und 2 im AKW Temelin im Besonderen
- 10 Zum Kernkraftwerk Dukovany im Besonderen
- 11 Vertragsverletzungsverfahren gegen die Tschechische Republik
- 12 Zusammenfassung der Ergebnisse
- Anhänge
- Stichwortverzeichnis