
Rechtsstaat - Gesellschaft - Kultur
Ausgewählte Schriften von Karl Korinek
- 316 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Rechtsstaat - Gesellschaft - Kultur
Ausgewählte Schriften von Karl Korinek
Über dieses Buch
Die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit, Grund- und MenschenrechtenAus Anlass des 80. Geburtstags ihres Vaters Karl Korinek geben Elisabeth Rumler-Korinek und Stephan Korinek eine Auswahl seiner wissenschaftlichen Schriften heraus. Die Beiträge werden in diesem Band thematisch den Kapiteln "Wirtschaftsordnung und Sozialpartner", "Rechtsstaat", "Menschenrechte", "Verfassungsinterpretation" und "Kunstrecht und Oper" zugeordnet. Korineks Grundüberlegungen zur Auslegung und Bedeutung von Grundrechten, zur Gewaltenteilung, zur Verfassungsinterpretation, ganz allgemein zur Rechtskultur und der Bedeutung von qualitativ hochwertigen Gesetzen sowie seine Ideen zur Sozialpartnerschaft werden in diesen Beiträgen eindeutig sichtbar. Diese Überlegungen sind nach wie vor bedeutsam für das Verständnis und das Funktionieren einer modernen rechtsstaatlichen Demokratie. Die aufmerksamen Leserinnen und Leser dieses Bandes werden damit auch Anregungen und Antworten zu aktuellen Fragestellungen in diesen wissenschaftlichen Beiträgen finden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I. Wirtschaftsordnung und Sozialpartner
- II. Rechtsstaat
- III. Menschenrechte
- IV. Verfassungsinterpretation
- V. Kunstrecht und Oper