
Flucht - Geschlecht - Sexualität
Eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf Grundversorgung und Asylberechtigung
- 402 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Flucht - Geschlecht - Sexualität
Eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf Grundversorgung und Asylberechtigung
Über dieses Buch
Einführung und Nachschlagewerk zu den "neuen" Verfolgungsgründen Geschlecht und SexualitätAls "neue" Verfolgungsgründe sind Sexualität und Geschlecht vor den Gerichten anerkannt und mittlerweile in die Rechtsgrundlagen aufgenommen worden. Das Asylsystem steht damit vor spezifischen Herausforderungen. Diese Herausforderungen greift das Buch für den LGBTI+ Bereich auf und stellt dabei Erkenntnisse der Legal Gender Studies in den Dienst konkreter Rechtsfragen. Das Ergebnis ist eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf das Gemeinsame Europäische Asylsystem und dessen Umsetzung in Österreich. Im Fokus stehen Grundversorgung und Asylberechtigung als in der Praxis eng verzahnte Bereiche: Ein sicheres Ankommen im Aufnahmestaat ist - gerade - für LGBTI+ Asylsuchende grundlegende Voraussetzung für eine effektive Mitwirkung im Zugang zum Schutz. Mit terminologischen Grundlagen, dem Konflikt um "Diskretionserwartungen" oder Gewaltschutz in Unterkünften gibt das Buch in klassischen ebenso wie in bisher unerschlossenen Fragen konkrete Beispiele und Anregungen für die Fallprüfung. Das Werk ist das erste zum Thema Geschlecht und Sexualität im Asylrecht in Österreich und schlägt damit eine Brücke zu den internationalen Refugee Studies und der deutschsprachigen Fluchtforschung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Geleitworte
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Heteronormativität und Asylrecht: Geschlechtertheoretische Grundlagen
- 3 Gemeinsames Europäisches Asylsystem: Rechtliche Grundlagen
- 4 Grundversorgung: Gefahr und Schutz im Aufnahmestaat
- 5 Asylstatus: Schutz vor Gefahr im Herkunftsstaat
- 6 Conclusio
- Literaturverzeichnis
- Rechtsquellenverzeichnis
- Materialien und UNHCR Dokumente
- Entscheidungsverzeichnis
- Stichwortverzeichnis