
Jubiläumsjahr der Grundrechte
9. ALES-Tagung 2020
- 108 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jubiläumsjahr der Grundrechte
9. ALES-Tagung 2020
Über dieses Buch
Beiträge über Zusammenwirken und Kollision von B-VG, EMRK und EU-Grundrechtecharta2020 war ein Jubiläumsjahr dreier die österreichische Grundrechtsordnung prägender Kodifikationen: 100 Jahre Bundesverfassungsgesetz (B-VG), 70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und 20 Jahre EU-Grundrechtecharta. Es handelt sich um fundamental unterschiedliche Rechtsquellen, die einander ergänzen, aber auch miteinander kollidieren können. Die Beiträge dieses Buchs beleuchten ua Fragen betreffend Zusammenspiel und Konkurrenz dieser Rechtsquellen, aber auch die vielschichtigen Möglichkeiten des präventiven und des nachprüfenden Grundrechtsschutzes, die speziell durch zwischenstaatliche Zusammenarbeit drohenden Grundrechtsdefizite und die Verantwortlichkeit auch nichtstaatlicher Akteure für Grundrechtsverletzungen. Kurzum: Das Buch ist ein Must-have für alle, die sich mit dem Grundrechtsschutz in Strafrechtssachen befassen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- AutorInnenverzeichnis
- Der Grundrechtsschutz in Strafsachen — Clemens Jabloner
- Grundrechtskollisionen im Strafrecht – Welche Rolle spielen die nationalen, insbesondere deutschen Grundrechte im europäisierten Strafverfahren? — Helmut Satzger
- Ne bis in idem: Europäische Karriere eines traditionellen Grundrechts — Ingeborg Zerbes
- Transnationaler Grundrechtsschutz bei der Überlagerung nationaler Strafrechtsordnungen — Frank Zimmermann
- Die Rolle des Strafrechts bei der Ahndung von Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen — Miriam Saage-Maaß