Verstaatlichung und Entschädigung in Österreich
eBook - PDF

Verstaatlichung und Entschädigung in Österreich

Lex Bleckmann

  1. 880 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Verstaatlichung und Entschädigung in Österreich

Lex Bleckmann

Über dieses Buch

Umfassende Aufarbeitung des österreichischen Enteignungsrechts anhand der Causa Bleckmann


Die Verstaatlichung von Unternehmen spielte in der Zweiten Republik eine bedeutende Rolle. In den Jahren 1946 und 1947 wurden zahlreiche Großbetriebe, unter anderem die Schoeller-Bleckmann Stahlwerke AG, per Gesetz verstaatlicht - und ab 1993 wieder privatisiert. Damit ging ein denkwürdiges Kapitel österreichischer Industriegeschichte zu Ende.Die Brisanz dieses kontroversen Themas hierzulande besteht aber fort. Stets ist es dabei um Geld, Macht und Einfluss gegangen. Und auch heute - 75 Jahre später - ist die Aufarbeitung der Verstaatlichung in Österreich noch nicht abgeschlossen. Welche juristische Dimension damit verbunden ist, beleuchtet die vorliegende Monografie.

The nationalization of enterprises played an important role in the Austrian 2nd Republic. In the years 1946 and 1947 numerous large enterprises, Schoeller-Bleckman Stahlwerke AG among others were nationalized per law - and from 1993 again privatized. With it ended a memorable chapter of Austrian industry.

The explosive force of this controversial topic in Austria continues until today. It has always been about money, power and influence. Until today – 75 years later – the reappraisal of nationalization in Austria has still not been closed. Which juridical dimension is linked therewith is highlighted in the submitted monography.


Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Verstaatlichung und Entschädigung in Österreich von Martin Bleckmann im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

eBook-ISBN:
9783704689054
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort
  2. Vorwort
  3. Inhaltsübersicht
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Abkürzungsverzeichnis
  6. Einleitung
  7. Erster Teil: Grundlegung
  8. Zweiter Teil: Historischer Abriss
  9. Dritter Teil: Sachverhalt
  10. Vierter Teil: Verfassungsrechtliche und gesetzliche Grundlagen zum Vermögensanspruch
  11. Fünfter Teil: Rechtsprechung im Zusammenhang mit dem Vermögensanspruch
  12. Sechster Teil: Analyse des Vermögensanspruchs
  13. Siebenter Teil: Analyse des Namensrechtsanspruchs
  14. Zusammenfassung
  15. Nachwort
  16. Schlusswort
  17. Zeittafel
  18. Anhang: Materialien
  19. Literaturverzeichnis
  20. Stichwortverzeichnis