
- 880 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Umfassende Aufarbeitung des österreichischen Enteignungsrechts anhand der Causa Bleckmann
Die Verstaatlichung von Unternehmen spielte in der Zweiten Republik eine bedeutende Rolle. In den Jahren 1946 und 1947 wurden zahlreiche Großbetriebe, unter anderem die Schoeller-Bleckmann Stahlwerke AG, per Gesetz verstaatlicht - und ab 1993 wieder privatisiert. Damit ging ein denkwürdiges Kapitel österreichischer Industriegeschichte zu Ende.Die Brisanz dieses kontroversen Themas hierzulande besteht aber fort. Stets ist es dabei um Geld, Macht und Einfluss gegangen. Und auch heute - 75 Jahre später - ist die Aufarbeitung der Verstaatlichung in Österreich noch nicht abgeschlossen. Welche juristische Dimension damit verbunden ist, beleuchtet die vorliegende Monografie.
The nationalization of enterprises played an important role in the Austrian 2nd Republic. In the years 1946 and 1947 numerous large enterprises, Schoeller-Bleckman Stahlwerke AG among others were nationalized per law - and from 1993 again privatized. With it ended a memorable chapter of Austrian industry.
The explosive force of this controversial topic in Austria continues until today. It has always been about money, power and influence. Until today – 75 years later – the reappraisal of nationalization in Austria has still not been closed. Which juridical dimension is linked therewith is highlighted in the submitted monography.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- Erster Teil: Grundlegung
- Zweiter Teil: Historischer Abriss
- Dritter Teil: Sachverhalt
- Vierter Teil: Verfassungsrechtliche und gesetzliche Grundlagen zum Vermögensanspruch
- Fünfter Teil: Rechtsprechung im Zusammenhang mit dem Vermögensanspruch
- Sechster Teil: Analyse des Vermögensanspruchs
- Siebenter Teil: Analyse des Namensrechtsanspruchs
- Zusammenfassung
- Nachwort
- Schlusswort
- Zeittafel
- Anhang: Materialien
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis