
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Wollen Sie Ihr Gewächshaus selbst bauen? Brauchen Sie Informationen für den Kauf? Egal ob Anfänger oder erfahrener Selbstversorger, hier finden Sie fachlich präzise und zugleich leicht verständliche Informationen zu Ausstattung und Wartung von Gewächshaus und Frühbeet. Neben Grundlagen zu Klima, Wasser und Boden erfahren Sie Wissenswertes rund um den Anbau von Gemüse und Kräuter mit wertvollen Tipps für die termingerechte Jungpflanzenanzucht. Ausführliche Informationen helfen Ihnen dabei, Pflanzenkrankheiten zu erkennen und zu behandeln. Praktisch: Mit Arbeitskalender für das ganze Gartenjahr, damit Sie genau wissen, was Monat für Monat zu tun ist.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gewächshaus und Frühbeet von Eva Schumann im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Verlag Eugen UlmerJahr
2021eBook-ISBN:
9783818610616Gemüse und Kräuter anbauen
Gärtnern macht glücklich und Gemüsegärtnern macht auch noch satt. Mit den zusätzlichen Möglichkeiten im Gewächshaus hat man als Hobbygärtner und Selbstversorger das ganze Jahr über Freude sowie frisches Gemüse und Kräuter auf dem Tisch.

Jungpflanzenanzucht
Mit der Jungpflanzenanzucht im Warmen und anschließender Pflanzung ins Beet gewinnt man einen Wachstumsvorsprung vor den Pflanzen, die frühestmöglich am Bestimmungsort direkt ausgesät werden. Die Ernte fällt besonders gut aus, wenn man nur die besten Keimlinge weiter kultiviert.
Gemüse- und Kräuterjungpflanzen vorziehen kann man an einem Platz, der warm und hell ist – in einem geheizten Gewächshaus, einer Gewächshauskabine oder einem beheizten Anzuchtbeet mit mindestens 15 °C.
Die Jungpflanzenanzucht beginnt mit der Aussaat. Als Aussaat- und Pikiererde eignen sich feinkrümelige, nicht zu nährstoffhaltige Erden. Je nach Pflanzenart dauert die Keimphase unterschiedlich lang. Sobald die Keimblätter entfaltet sind und man die kleinen Pflänzchen greifen kann, werden sie vereinzelt (pikiert). Anschließend werden sie weiterkultiviert, gegossen und gedüngt, eventuell abgehärtet − bis die Zeit gekommen ist, sie an ihren Bestimmungsstandort zu pflanzen.
Wichtige Werkzeuge und Hilfsmittel für die Anzucht sind:
- Ein Brett zum Glattstreichen der Aussaaterde in der Saatschale
- Ein Brett mit Griff zum Andrücken der Samen
- Ein Sieb zum Übersieben der Aussaaten
- Ein Pikierstab zum Vereinzeln der gekeimten Pflanzen
Arbeitsschritte Aussaat:
1 Die Erde in der Aussaatkiste wird waagerecht abgezogen.
2 Aussäen kann man direkt aus der Tüte oder mit einem Blatt Papier.
3 Die Aussaat wird etikettiert,
4 angedrückt und
5 so hoch übersiebt, wie das Samenkorn dick ist.
6 Als Letztes wird mit einer feinen Brause gegossen.


Ein Pikierstab ist ein hilfreiches Werkzeug zum Vereinzeln der Sämlinge.
Vorgehensweise Pikieren:
1 Eine Schale oder Multitopfplatte mit Erde befüllen, zur Verfestigung etwas rütteln, mit einem Brett abziehen und leicht andrücken.
2 Mit dem Pikierstab im geplanten Abstand Löcher für die Wurzeln vorbohren.
3 Um ein Pflänzchen aus der Aussaatschale herauszunehmen, führt man den Pikierstab von der Seite unter die Pflanze und hebt sie vorsichtig an.
4 Die Wurzeln der kleinen Pflanze in ein vorgebohrtes Loch in der Erde der neuen Schale führen und mit dem Pikierstab von der Seite Erde an die Wurzeln drücken.
5 Ist die Schale oder Multitopfplatte mit pikierten Pflänzchen voll, das Angießen mit weicher Brause nicht vergessen.
Für die anfallenden Arbeiten bei der Anzucht der Pflanzen ist ein Arbeitstisch mit einer glatten Oberfläche eine große Hilfe. Sind die Seiten des Tisches hochgezogen, können Erde und Töpfe nicht vom Tisch rutschen.
Will man in mehreren Etagen gärtnern, eignen sich Regale mit Abstellflächen aus verzinkten oder kunststoffummantelten Drahtgittern. Zwischen den aufgestellten Töpfen und Schalen kann Licht zu weiter unten stehenden Pflanzen im Grundbeet gelangen und die Luftzirkulation ist besser als bei durchgehenden Regal- und Tischböden.
Für die Aussaat und für die Jungpflanzenanzucht gibt es Aussaatschalen. Für die Weiterkultur von Jungpflanzen eignen sich Ton- und Plastiktöpfe, Quelltöpfe, Anzuchttöpfe und Multitopfplatten sowie Erdpresstöpfe und Recyclingtöpfe. Quelltöpfe sind Tabletten aus gepressten Kokosfasern, Zellulose und/oder Torf, die bei Kontakt mit Wasser aufquellen. Aus den genannten Materialien gibt es auch Multitopfplatten. Diese bestehen aus vielen kleinen Einzeltöpfen, die miteinander verbunden sind und dadurch eine Transporteinheit bilden. Erdpresstöpfe sind in Form gepresstes Erdsubstrat ohne jede Umhüllung. Kleine Erdtopfpressen sind auch für...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Vorwort
- Das steckt im Buch
- Mein Gewächshaus
- Anbauwissen
- Gemüse und Kräuter anbauen
- Service
- Impressum