
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Sie möchten sich im kleinen Rahmen mit eigenen Produkten wie Balkongemüse und Eiern selbst versorgen? Auch in der Stadt, also auf kleinstem Raum, ist Hühnerhaltung möglich, viele Stadthühnerhalter weltweit beweisen es. In diesem Buch finden Sie alles Wissenswerte für den Start der urbanen Hühnerhaltung. Sie erfahren, wieviel Platz Hühner zum Wohlfühlen brauchen, welche Rassen sich eignen, wie Sie sie versorgen und welche Haltungsauflagen zu beachten sind. Hühner machen Vergnügen, Sie werden das Verhalten der Hühner verstehen lernen und von ihren individuellen Charakteren begeistert sein. Porträts erprobter Stadthühnerhalter bieten außerdem eine Fülle an Infos aus der eigenen Erfahrung.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Chicks in the City von Marlies Busch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Zoologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information

EIN ZUHAUSE FÜR HÜHNER
EIN ZUHAUSE FÜR HÜHNER GIBT ES IN JEDER GRÖSSE. Sie wollen sich vielleicht einfach ein Stückchen Landleben in die Stadt holen und wissen bereits, dass Sie nur wenige Tiere halten wollen. Oder Sie haben sich für eine kleine Zucht entschieden, weil Sie auch in der Stadt an Platz nicht sparen müssen. Vielleicht haben Sie auch im vorigen Kapitel schon Ihr Herz für eine bestimmte Rasse entdeckt oder auch für einen Mix aus unterschiedlichen Rassen. Dann kann es losgehen! Bevor Sie sich aber um die Hauptpersonen kümmern, müssen Sie noch einige Dinge anschaffen, den Platz fürs Hühnerhaus bestimmen, Zäune ziehen, Netze spannen und vieles mehr. Erst wenn alles fertig ist, können Sie die Herrschaften einladen, bei Ihnen zu wohnen. Also, auf geht’s!
DAS EIGENHEIM
Das mit dem Hausbau ist so eine Sache. Jeder Eigenheimbesitzer weiß, welche Hürden und Hindernisse da über wunden werden müssen. Das ist beim Hühnereigenheim nicht viel anders. Zuerst einmal muss der Bauplatz ausgewählt werden. Dann steht man vor der Entscheidung, ob man ein festes Haus mit Betonsockel (unter Umständen ist eine Baugenehmigung nötig) oder ein mobiles Fertigheim haben möchte.
ZUHAUSE IM HÜHNERGLÜCK
Es gibt ganz außergewöhnliche Hühnerhäuser mit durchdachtem Equipment, mit Sommer- und Wintergiebel und vielen Extras, aber die haben ihren Preis. Der Hobbyhandwerker findet im Internet eine Vielzahl an Konstruktionen mit Anleitungen, die einfach zu befolgen sind. Alle, die nur ein bisschen basteln wollen, können auch ein Gartenhaus aus dem Baumarkt umbauen. Nun ist der Platz festgelegt und die Größe des Stalls ebenfalls. Drei bis vier Tiere brauchen im Eigenheim etwa einen Quadratmeter Platz, je nach Körperfülle auch mehr.
Der Auslauf sollte 20 bis 30 Quadratmeter groß sein, angepasst an das Temperament und die Größe der Hühner. Dabei muss man die Größe zum Platzangebot in Relation setzen. Denn wo sich das Orpington trotz ruhigem Wesen eher eingeengt fühlt, hat das temperamentvolle Sebright aufgrund seiner kleinen Größe ausreichend Platz.
HÜHNERHAUS-EXPOSÉ
Was erwartet ein Huhn von seinem Eigenheim? Neben ausreichendem Platz steht vor allem die Sicherheit im Vordergrund. Der Bau muss gut verschließbar sein, keine Zugluft, aber genügend Licht hineinlassen. Als kleiner, überdachter Auslauf dient der Kalt-Scharrraum, damit die Hühner bei der nächsten Schlechtwetterfront nicht schlechte Laune bekommen, weil sie nicht ins Freie können.
Beliebt sind erhöhte Sitzstangen, darunter ein Kotbrett als Abendtoilette, denn das Huhn entleert seinen Darm gern in der Nacht. Das Brett sollte zur leichten Reinigung herausnehmbar sein. Nicht zu vergessen sind der Futterspender und die Tränke. Besser sind mehrere Tränken, denn so kann man sie wechselweise säubern. Ein Must-have sind die Legenester – und schon haben Sie ein Huhn glücklich gemacht.
Selbstverständlich möchte das Huhn noch einen Auslauf haben, ein Stückchen Rasen zum Scharren und eine Sandkuhle, wie es ja zu so einem Eigenheim gehört.
EXTRAWÜNSCHE
Die Fensterfront sollte als Kippfenster nach Süden oder Südosten ausgerichtet sein, damit genug Tageslicht einfallen kann. Der Durchschlupf kann wegen der schon erwähnten Zugluft wie ein kleiner Windfang überdacht werden. Auf jeden Fall ist der Lüftung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Stimmt sie, fühlen sich die Hühner wohl und werden trotz niedriger Temperaturen nicht krank.
HÜHNERHAUS-ARCHITEKTUR
Dann steht die Frage nach dem Baumaterial an. Holz ist meist die erste Wahl, und ordentlich verarbeitet, das heißt ritzenarm, auch ideal. Aufpassen muss man, um den Milben möglichst wenig Unterschlupfmöglichkeiten zu bieten. So eine Milbenplage ist nämlich nicht zu unterschätzen und kann das Huhn ganz schön quälen. Außerdem verirren sich die unliebsamen Tierchen auch ab und an auf den Menschen. Das Mittel der Wahl ist daher die Hygiene und das Verschließen aller Ritzen und Ecken. Mit Milben befallene Tiere müssen unbedingt behandelt werden.

HÜHNER IM CONTAINER
Findige Designer der Firma HeiniCoop haben Hühnerhäuser gebaut, die wie Container aussehen, also ganz urban im Design. Als Material finden Stahl und Aluminium Verwendung. Sie sind also ausgesprochen langlebig. Die Container sind isoliert und ihre Reinigung ist kinderleicht. Auf eine optimale Lüftung sollte aber besonders in Phasen des Wetterwechsels geachtet werden.


HÜHNER IM SCHWEDENHAUS
Für die Freunde des mobilen Wohnens bietet sich das »Hühnerhaus mobil« von Ralf Müller an. Hier ist an alles gedacht, auf kleinstem Raum. Das Haus ist isoliert, hat einen Sommer- und einen Wintergiebel sowie eine perfekte Innenausstattung mit automatischer Türöffnung und Wasserspender. Es steht auf Rädern und ist in vielen Größen zu haben. Um das Rundumsorglospaket zu erweitern, wird auf das Huhn und sein Haus abgestimmtes Equipment für den Auslauf angeboten. Was aber nicht vergessen werden sollte, ist die Attraktivität des Schwedenhauses. Es ist in vielen Farben erhältlich und eine Augenweide.

HÜHNER IM GARTENHAUS
Der Umbau eines Gartenhäuschens in ein Hühnerhaus ist eine preisgünstige Alternative für den Bastler, der sich die vollständige Konstruktion eines Hühnerhauses nicht zutraut. Ein kleines, fertiges Gartenhaus ist kostengünstig und mit ein paar Upgrades wird daraus ein wunderbares Hühnerhaus. Sie müssen lediglich den erhöhten Einschlupf aussägen, einen kleinen Windfang anbringen, eine Hühnerleiter installieren und den Überstand oder das Vordach als Kalt-Scharrraum vergittern.

EIN NEST MUSS HER
Legenester sind ein »must have« bei den Hühnern, wenn Sie die Eier nicht an den unmöglichsten Stellen zusammensuchen wollen. Frau Huhn ist eigentlich auch mit einer einfachen Kiste zufrieden. Der Halter schaut da eher auf die Handhabung und manchmal auf die Op...
Inhaltsverzeichnis
- COVER
- TITEL
- INHALT
- GUTE VORAUSSETZUNGEN
- AUCH EIN HUHN HAT RASSE!
- EIN ZUHAUSE FÜR DIE HÜHNER
- STADTHUHN-PROJEKTE
- HÜHNERGESCHICHTE(N)
- SERVICE
- BILDQUELLEN
- IMPRESSUM