
- 144 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Wanderfahren
Über dieses Buch
Horse Trekking
On the road with a horse and coach
Enjoying the countryside with a horse and coach, on trips lasting several hours, or day trips, or trips over several days – in this book, you'll find out everything you need to know about the suitability, keeping and training of a trekking horse, equipment for the horse and driver, suitable coaches, planning, orientation in the field with a map and compass, the weather, finding accommodation, accident prevention and much more besides. You'll also find suggestions for the most beautiful horse trekking routes in Germany.
The book is a must for every trekker!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wanderfahren von Sabine Schweickert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Zoologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Traumhafte Routen nah und fern

Auf ins Abenteuer!
Deutschland bietet märchenhafte Landstriche. Ob im Mittelgebirge oder an Seenplatten, entlang fließender Bäche oder vorbei an romantischen Schlössern und Burgen. Sie werden in der Heimat überall eindrucksvolle Wanderfahrtouren finden. Oft beginnt die Schönheit der Natur schon vor der Haustüre. Man muss nur die Augen öffnen …
Die folgenden Routen sollen Ihnen eine Anregung geben und Lust machen, das Abenteuer Wanderfahren anzupacken. Die Routen sind nur grob und etappenweise angegeben und verlangen vor der Umsetzung eine genauere Planung. Berücksichtigen Sie dabei auch die Verfassung und den Trainingszustand Ihrer Pferde. Ziehen Sie aktuelle Auskünfte ein, da sich Karten, Wege und Stationen mit der Zeit ändern können.
Lassen Sie keine Gelegenheit aus, andere Wanderfahrer über geeignete Fahrregionen, bereits bewährte Routen und Quartiere zu befragen. Gleichgesinnte haben meist die besten Tipps parat.
Und nun packen Sie es an! Suchen Sie sich eine Region aus, die Sie schon lange mal bereisen und hautnah erleben wollen. Es gibt so viele schöne „Ecken“ in Deutschland, die von Ihnen entdeckt werden möchten. Starten Sie Ihr Abenteuer Wanderfahren!
Erlebnisrundtour durchs schöne Kraichgauer Hügelland

Kraichgau – das Land der tausend Hügel, eingetaucht in romantisches Abendlicht.
Der Kraichgau, das Land der tausend Hügel, wie er liebevoll genannt wird, lädt zu landschaftlich abwechslungsreichen Fahrten ein. Wiesen, Wälder und Weinberge verleihen der Gegend genauso ihren Reiz wie weite Täler und sanfte Hügel. Geschichtsträchtige Burgen und Schlösser sowie romantische Fachwerkhäuser erzählen von vergangenen Zeiten. Ob flach, hügelig oder bewaldet, der vielfältige Charakter dieser Region verspricht jedem Fahrer eine interessante und abwechslungsreiche Reise …
1. Etappe
Start: Familie Schweickert, 76703 Kraichtal, www.fahrteam-schweickert.de
Gästezimmer, Boxen für Pferde
Strecke: etwa 25 km über Rohrbach a.G. – Eppingen OT Mühlbach – Sulzfeld nach Oberderdingen
Fahrzeit: 5,5 Stunden inklusive Rast
Rast: Moonlight Ranch, 75031 Eppingen, www.moonlight-ranch.de
Quartier: Ferienhof Schiek, 75038 Oberderdingen, www.ferienhof-schiek.de
Sehenswürdigkeit: Burg Ravensburg in Sulzfeld, www.burg-ravensburg.de
2. Etappe
Strecke: etwa 19 km über Flehingen – Gochsheim – Oberacker nach Heidelsheim
Fahrzeit: 4 Stunden inklusive kurzer Rast
Quartier: Doris und Albrecht Ernst, 76646 Bruchsal OT Heidelsheim, www.ernst-ka.de
Zeltübernachtung, Gästezimmer im Ort, Weide für Pferde
Sehenswürdigkeit: Barockschloss in Bruchsal, www.schloss-bruchsal.de
3. Etappe
Strecke: etwa 19 km über Oberacker – Gochsheim – Menzingen nach Landshausen
Fahrzeit: 4,5 Stunden mit Rast und Einkehr im Burgcafe bei Elsässer Flammkuchen
Rast: Burgcafe Menzingen, 76703 Kraichtal, www.burgcafe-menzingen.de
Sehenswürdigkeit: Wasserschlossruine Menzingen
Wegbeschaffenheit gesamte Tour: überwiegend Straßenbelag
Ein Reisebericht …
Die Karte liegt vorne neben dem Bocksitz, die Pferde sind angespannt. Im Kopf gehe ich noch einmal durch, ob auch alles an Bord ist … „Ja“ denke ich mit Freude, „es kann losgehen!“
Alles fing im Frühjahr an, als die ersten Sonnenstrahlen warm auf die Haut fielen. Irgendwie kamen wir plötzlich auf die Idee, ein paar Tage mit den Pferden verreisen zu wollen. Einfach mal weg, zusammen mit netten Freunden, nur ausspannen und die Seele baumeln lassen. Wohin es gehen sollte, wussten wir nicht, wir wussten nur, dass wir nicht verladen, sondern von zu Hause aus losfahren wollten. Nachdem wir unsere Freunde darüber informiert hatten und sie wie wir Feuer und Flamme waren, arbeiteten wir gemeinsam die Strecke für die umliegende Umgebung aus.
Wir berücksichtigten dabei die Verfassung der Pferde, da das Kraichgauer Hügelland doch seine Tücken hat und Steigungen beinhaltet, die sehr anstrengend für die Pferde sein können. Unsere Reisepartner sollten ein 16-jähriger Württemberger Wallach und eine 22-jährige, noch in vollem Saft stehende Oldenburger Stute sein. Die Pferde sind beide noch topfit und verfügen über alle Eigenschaften, die ein Wanderfahrpferd mitbringen muss: Gelassenheit, Verkehrssicherheit und Regulierbarkeit in allen Situationen.
Bis zur Wanderfahrt trainierten wir die Pferde durch ruhiges, langes Fahren entsprechend auf, sodass auch die Kraichgauer Hügel uns nichts mehr anhaben konnten. Der Tag X rückte näher. Der Beschlag wurde rechtzeitig erneuert, die Impfungen im Equidenpass waren auch noch aktuell, sodass von Seiten der Pferde einer Wanderfahrt nichts im Wege stand.
Damit wir nicht eine Fahrt ins Blaue starten würden, fuhren wir die Quartiere zuvor ab, buchten vor Ort und klärten die Modalitäten. Heu von guter Qualität war in allen Stationen vorhanden, nur das Kraftfutter mussten wir selbst mitbringen. Um mehr Platz auf der Kutsche zu haben, fuhren wir am Vortag der Abreise alle Quartiere an, um das benötigte Kraftfutter zu deponieren. Abends packten wir noch gemeinsam den Wagen, sprachen noch mal zusammen die geplante Strecke durch und legten unsere Abfahrtszeit fest. Ja … und dann war es soweit …
Der Wagen war gepackt, alle persönlichen Dinge befanden sich an Bord, der Proviant in der Kühlbox und die Pferde bereit! Mit einem Lächeln im Gesicht saßen wir auf und freuten uns über einen kurzen Trip ins Glück!
Der Wagen rollte am Morgen bei klarer Luft und Sonnenschein vom Hof. Nach den ersten gefahrenen Metern schnaubten die Pferde zufrieden ab. Alle waren entspannt und doch voller Erwartungen. Die Stimmung war gut und nette Gespräche gestalteten di...
Inhaltsverzeichnis
- Haupttitel
- Spannen Sie ein, um auszuspannen
- Der Wanderfahrer
- Reisepartner Pferd
- Mit Sack und Pack auf große Tour
- Orientierung im Gelände
- Planung einer Wanderfahrt
- Endlich unterwegs!
- Unvorhergesehene Zwischenfälle
- Traumhafte Routen nah und fern
- Service
- Impressum