Freizeitspaß mit Lamas und Alpakas
eBook - ePub

Freizeitspaß mit Lamas und Alpakas

  1. 96 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Freizeitspaß mit Lamas und Alpakas

Über dieses Buch

Right next to you the llama or alpaca moves quietly, gently and silently as you go through nature. That is pure balance and relaxation. Whether it's for hiking, a children's adventure afternoon, a trekking tour in the mountains or as animal-supported treatment, as animal companions these camels from the Andes are a real insider's tip. In this book you can learn more about keeping llamas and alpacas as a hobby. You get to know their nature and characteristics as well as the many opportunities to spend free-time with them.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Freizeitspaß mit Lamas und Alpakas von Claudia Ade im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Zoologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Lamas und Alpakas als Hobbytiere halten
Möchten Sie also Ihre Freizeit künftig mit Alpakas oder Lamas teilen, dann sollten Sie bedenken, dass diese Tiere Artgenossen brauchen, um sich wohlzufühlen. Das bedeutet, dass Sie sich mindestens zwei Tiere anschaffen müssen. Auch vom Tierschutzgesetz her ist Einzelhaltung überhaupt nicht erlaubt.
Natürlich sollten Sie sich auch überlegen, für welchen Zweck Sie sich die Tiere anschaffen. Sollen es private Rasenmäher für ein größeres Gelände sein, werden sie zur Landschaftspflege eingesetzt, sollen sie als Trekkingtiere verwendet werden, möchten Sie die Wolle verarbeiten oder die Tiere züchten? All dies ist für die Auswahl entscheidend.
Die Möglichkeiten
Für Wanderungen, Trekking, tiergestützte oder sonstige Freizeitaktivitäten eignen sich Wallache am besten. Sie sind vom Wesen her angenehm, ausgeglichen, leicht im Umgang und sie kommen untereinander sehr gut aus.
Eine gemischte Herde aus Wallachen und Stuten geht ebenfalls, dann allerdings sollten die Wallache nicht sofort nach der Kastration zu den Stuten gestellt werden. Es dauert immer eine gewisse Zeit, bis der Hormonspiegel soweit gesunken ist, dass sie sich nicht mehr wie Hengste fühlen und verhalten.
Boy Group: Auch eine reine Hengstherde lässt sich ganz ohne Stuten in der Nähe gut halten. Die Tiere unterscheiden sich dann in ihrem Verhalten den Menschen gegenüber kaum von Wallachen.
Wenn Sie züchten möchten, dann brauchen Sie Hengste und Stuten. Dabei können Sie aber immer nur einen Hengst mit mehreren Stuten zusammen halten, sonst würden sich die „Machos“ heftige Kämpfe liefern, bei denen sie sich gegenseitig rempeln und auch ihre Kampfzähne einsetzen.
Doch auch bei einem Hengst sollten Sie sich vor der Anschaffung Gedanken darüber machen, wo Sie ihn vorübergehend von den Stuten getrennt unterbringen können. Für einen einzelnen Hengst ist es schwierig, eine Zeitlang allein ohne Sichtkontakt auf einer Koppel zubringen zu müssen. Und hat er Sichtkontakt zur Stute, wird er alles daran setzen, einen Weg zu ihr zu finden! Die beste Lösung wäre dann ein Züchter in Ihrer Umgebung, der Ihren Hengst eine Weile beherbergen würde.
Mehrere Hengste müssen Sie getrennt unterbringen. Entweder Sie geben jedem seine kleine Herde oder Sie halten die Hengste in einer Extraherde. Diese sollte aber keinen Sichtkontakt zu den Stuten haben, denn dann kann es trotzdem zu Kämpfen kommen.
In einer WG mit anderen Tierarten, geht das?
Sie können zwar Esel, Ziegen, Schafe, Pferde oder Ähnliches mit Kameliden vergesellschaften, ein wirklicher Ersatz für Artgenossen sind sie aber nicht. Bei Eseln und Pferden besteht außerdem die Gefahr, dass sie die Andenkamele durch Ausschlagen oder Beißen ernsthaft verletzen können. Es muss nicht sein, kann aber sein!
Achtung Parasiten!
Kameliden richten Kotstellen ein und halten ihre Weideflächen sehr sauber, während Pferde und die anderen aufgeführten Tiere ihren Kot überall auf der Weide hinterlassen. Werden sie zusammen gehalten, sollten Sie Ihre Lamas und Alpakas öfter entwurmen, um dem erhöhten Infektionsrisiko durch Parasiten zu begegnen.
Sie verstehen sich nicht von der Körpersprache her, haben andere Fluchtreflexe und Regeln im Zusammenleben untereinander und auch ungleiche Waffen zur Verteidigung, wenn sie kämpferisch ihre Hierarchie untereinander ausmachen. Pferde, Ponys und Esel sind meist größer und schwerer und sie können durch Bisse und Tritte den Kameliden erhebliche bis tödliche Verletzungen zufügen.
Wählen Sie Ziegen, sollten Sie daran denken, dass diese gern ihre Hörner benutzen, um Konkurrenten vom Futterplatz „wegzuboxen“. Wählen Sie also als Begleiter für Lamas und Alpakas möglichst hornlose Ziegen, denn sie haben keine scharfen Waffen mehr, um sie gegen die Kameliden einzusetzen. Was sie aber nicht davon abhält, mit der Stirn weiterzuboxen.
Ziegen und Kameliden vertragen sich recht gut, allerdings sollte man sie beim Füttern von Kraftfutter oder anderen Leckereien trennen.
Lamas und Alpakas haben solchem Verhalten nichts entgegenzusetzen, außer ihren „Angreifer“ anzuspucken. Ein Pferd, ein Esel oder eine Ziege nehmen dies meist nicht einmal als Abwehrreaktion wahr, geschweige denn, dass sie sich zurückziehen würden. Als ich meine Lamas und Alpakas eine Zeitlang an einem großen, ovalen Tisch mit Kraftfutter versorgte, sprang immer mindestens eine Ziege auf den Tisch und boxte wild mit den Hörnern um sich, während eine andere das Gleiche unter dem Tisch vollführte! Damit war für die sanftmütigen Kameliden die Futteraufnahme erledigt. Von da an gab‘s nur noch getrennt etwas zu futtern!
Zu Problemen zwischen Pferden und Kameliden kann es auch kommen, wenn sich letztere zum Wiederkäuen niederlegen. Dazu brauchen sie Ruhe, werden aber jedesmal aufgescheucht, sobald sich ein Pferd nähert.
Rückzugsort
Worauf Sie außerdem Wert legen sollten, ist, dass die Kleinkamele auf dem Areal, das sie gemeinsam mit anderen Tieren bewohnen, einen trockenen Platz bekommen, zu dem nur sie und kein anderes Tier Zutritt haben. Das ist vor allem wichtig, wenn sie mit Pferden, Eseln und Rindern zusammen gehalten werden, denen sie grundsätzlich weichen, wenn sie sich ihnen nähern. So finden die Kameliden unter Umständen keinen Platz, wo sie sich beispielsweise hinlegen können, um wiederzukäuen.
Woher bekomme ich meine ersten Wollkamele?
Falls Sie sich entschlossen haben, selbst Lamas oder Alpakas oder beides zu halten und am liebsten gleich losziehen und „shoppen“ gehen möchten – langsam! Fangen Sie damit an, zuerst die nötigen Bedingungen für die Haltung dieser wunderbaren Tiere zu schaffen. Informieren Sie sich genau über die Haltungsart der Tiere und kümmern sich dann um Stall, Weidefläche, Einzäunung und die Versorgungsmöglichkeiten.
Gut zu wissen
Für Sie als Neueinsteiger ist es empfehlenswert, sich entweder bei anderen Kamelidenhaltern oder bei einem Verband zu erkundigen.
Was Sie allerdings schon mal machen können, ist, sich bei verschiedenen Züchtern und eventuell auch Privatpersonen, die ihre Tiere meist im Internet anbieten, umzusehen. Die beste Zeit, die Tiere zu kaufen, ist das Frühjahr. Dann ist die Auswahl am größten, weil di...

Inhaltsverzeichnis

  1. Haupttitel
  2. Kleine Kamele zum Anfassen
  3. Wollige Sturköpfe mit Selbstbewusstsein
  4. Lamas und Alpakas als Hobbytiere halten
  5. Outdoorspaß mit Lamas und Alpakas
  6. Service
  7. Impressum