
eBook - ePub
Was ist das? Die 120 wichtigsten Gehölze
Gehölze spielend leicht erkennen
- 122 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Was ist das? Die 120 wichtigsten Gehölze
Gehölze spielend leicht erkennen
Über dieses Buch
Egal, ob Auszubildender oder Student – die 120 Karten ermöglichen Ihnen das schnelle Erkennen der beliebtesten und wichtigsten Gehölze. Die Steckbriefe mit klaren Abbildungen und kurzen Texten helfen Ihnen, die Pflanzen besser zu pflegen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und standortgerechte neue Pflanzen einzukaufen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Was ist das? Die 120 wichtigsten Gehölze von Kaspar Heißel,Martin Haberer im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Verlag Eugen UlmerJahr
2019eBook-ISBN:
9783818609184Inhalt
Cover
Titel
Symbole
Abies koreana
Cedrus atlantica
Chamaecyparis obtusa
Ginkgo biloba
Juniperus communis
Juniperus horizontalis
Larix decidua
Picea abies
Picea omorika
Pinus mugo
Pinus nigra
Sequoiadendron giganteum
Taxus baccata
Thuja occidentalis
Tsuga canadensis
Acer campestre
Acer palmatum
Acer platanoides
Aesculus hippocastanum
Alnus glutinosa
Amelanchier lamarckii
Berberis thunbergii
Betula pendula
Buddleja davidii
Buxus sempervirens
Calluna vulgaris
Carpinus betulus
Catalpa bignonioides
Cercis siliquastrum
Chaenomeles speciosa
Clematis montana
Clematis-Sorten
Cornus alba
Cornus kousa
Cornus mas
Corylus avellana ‘Contorta’
Cotinus coggygria
Cotoneaster dammeri
Crataegus laevigata
Cytisus × praecox
Daphne mezereum
Deutzia scabra
Erica carnea
Euonymus alatus
Euonymus fortunei
Fagus sylvatica
Forsythia × intermedia
Fraxinus ex...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Symbole
- Abies koreana
- Cedrus atlantica
- Chamaecyparis obtusa
- Ginkgo biloba
- Juniperus communis
- Juniperus horizontalis
- Larix decidua
- Picea abies
- Picea omorika
- Pinus mugo
- Pinus nigra
- Sequoiadendron giganteum
- Taxus baccata
- Thuja occidentalis
- Tsuga canadensis
- Acer campestre
- Acer palmatum
- Acer platanoides
- Aesculus hippocastanum
- Alnus glutinosa
- Amelanchier lamarckii
- Berberis thunbergii
- Betula pendula
- Buddleja davidii
- Buxus sempervirens
- Calluna vulgaris
- Carpinus betulus
- Catalpa bignonioides
- Cercis siliquastrum
- Chaenomeles speciosa
- Clematis montana
- Clematis-Sorten
- Cornus alba
- Cornus kousa
- Cornus mas
- Corylus avellana ‘Contorta’
- Cotinus coggygria
- Cotoneaster dammeri
- Crataegus laevigata
- Cytisus × praecox
- Daphne mezereum
- Deutzia scabra
- Erica carnea
- Euonymus alatus
- Euonymus fortunei
- Fagus sylvatica
- Forsythia × intermedia
- Fraxinus excelsior
- Genista lydia
- Hamamelis × intermedia
- Hedera helix
- Hibiscus syriacus
- Hippophae rhamnoides
- Hydrangea anomala subsp. petiolaris
- Hydrangea paniculata
- Ilex aquifolium
- Jasminum nudiflorum
- Kerria japonica
- Kolkwitzia amabilis
- Laburnum × watereri ‘Vossii’
- Lavandula angustifolia
- Ligustrum vulgare
- Liquidambar styraciflua
- Liriodendron tulipifera
- Lonicera henryi
- Lonicera pileata
- Lonicera × tellmanniana
- Magnolia × soulangiana
- Magnolia stellata
- Mahonia aquifolium
- Malus × moerlandsii
- Nothofagus antarctica
- Paeonia Suffruticosa-Gruppe
- Parrotia persica
- Parthenocissus tricuspidata
- Paulownia tomentosa
- Philadelphus Lemoinei-Gruppe
- Phyllostachys nigra
- Pieris japonica
- Platanus × hispanica
- Populus nigra ‘Italica’
- Potentilla fruticosa
- Prunus cerasifera ‘Nigra’
- Prunus laurocerasus
- Prunus serrulata ‘Kanzan’
- Prunus spinosa
- Pyracantha-Cultivars
- Pyrus calleryana
- Quercus robur
- Quercus rubra
- Rhododendron Catawbiense-Gruppe
- Rhododendron Forrestii-Gruppe
- Rhododendron molle subsp. japonicum
- Rhus typhina
- Ribes sanguineum
- Robinia pseudoacacia
- Rosa canina
- Rosa-Gartenrosen
- Rosa-Gartenrosen
- Rosa-Gartenrosen
- Rosa-Gartenrosen
- Rosa-Gartenrosen
- Rosa rugosa
- Salix caprea
- Salix matsudana ‘Tortuosa’
- Sambucus nigra
- Skimmia japonica
- Sorbus aucuparia
- Spiraea × arguta
- Spiraea japonica
- Styphnolobium japonicum
- Symphoricarpos × chenaultii ‘Hancock’
- Syringa vulgaris
- Tamarix parviflora
- Tilia cordata
- Ulmus glabra
- Viburnum farreri
- Viburnum plicatum fo. tomentosum
- Weigela florida
- Wisteria sinensis
- Impressum