
eBook - ePub
Pilz in Sicht ... und dann im Topf
2 in 1: Bestimmungs- und Kochbuch
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Bestimmungsbuch und Kochbuch in einem! Ob Steinpilz, Pfifferling, Parasol oder Krause Glucke: Hier finden Sie die 20 besten Speisepilze – wo sie wachsen, wie man sie erkennt und was Sie Köstliches daraus zubereiten können. Dieses Buch zeigt typische Merkmale auf einen Blick in hervorragenden Detailfotos und enthält besonders übersichtliche und leicht verständliche Beschreibungen. Alle giftigen oder ungenießbaren Doppelgänger werden in Wort und Bild erklärt. Im ausführlichen Kochbuchteil finden Sie feine Rezeptideen mit appetitlichen Fotos, Tipps zur Verarbeitung und zum Konservieren.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Pilz in Sicht ... und dann im Topf von Renate Volk,Fridhelm Volk im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Verlag Eugen UlmerJahr
2019ISBN drucken
9783818600181eBook-ISBN:
9783818602628… und dann im Topf

Feine Pilzküche
Das Sammeln, Bestimmen und Putzen von Pilzen ist ein Erlebnis. Das i-Tüpfelchen aber ist der Genuss der eigenen Ernte, denn Waldpilze sind naturgemäß weitaus aromatischer als Zuchtpilze.
Die Möglichkeiten der Pilzküche sind enorm vielfältig. In diesem Buch sind spezielle Rezepte passend zu den gesammelten Pilzen aus dem Bestimmungsbuch „Pilz in Sicht“ zu finden – aber auch für Pilze vom Markt, die ja nicht nur in der Pilzsaison, sondern ganzjährig zu haben sind. Die Rezepte sind bestens erprobt. Wichtig bei der Zubereitung sind die passenden Kombinationen und die gute Qualität der Zutaten.
Besonders beliebt sind Pilze bei Vegetariern, denn sie enthalten wertvolles Eiweiß. Sie können daher als Fleischersatz dienen oder sogar wie Fleisch zubereitet werden; das beste Beispiel ist das Schnitzel vom Parasolpilz.

Nach dem Sammeln
Das klassische Vergnügen von Pilzfreunden in der Saison ist es, vom Wald zurückgekehrt, die Ernte nach dem Putzen direkt in der Pfanne zu schmoren und gemeinsam zu genießen. An die Aha-Erlebnisse der Pilzwanderung kann man sich beim Sortieren und Reinigen nochmals erinnern.
Pilze putzen
Bereits im Wald beginnt man mit der ersten Säuberung der Pilze. Das erspart Zeit und Mühe zu Hause. Bei stark schleimigen Hüten wenn möglich gleich die Huthaut abziehen, madige Stellen abschneiden und Waldreste entfernen.
Zuhause werden alle Pilze ausgelegt, die einzelnen Arten zugeordnet und nochmals genau bestimmt. Je nach Menge und Pilzart entscheiden Sie, ob alle Pilze gleich verzehrt werden oder ob ein Teil getrocknet, eingefroren oder eingelegt wird.
Das gemeinsame Pilzeputzen macht Spaß und kann für Pilzfreunde fast ein Ritual sein. Es nimmt einige Zeit in Anspruch, sollte aber gleich nach dem Sammeln geschehen, um vor späteren Überraschungen sicher zu sein. Es könnte sonst passieren, dass am nächsten Tag einiges von Maden zerfressen ist. Wenn alle Exemplare gereinigt sind und kühl gelagert werden, kann die Weiterverarbeitung auf den nächsten Tag verschoben werden.

Pilze sollte man immer trocken putzen, also nicht waschen, da sie sonst unnötig viel Feuchtigkeit aufnehmen. Ausnahme ist die Krause Glucke, die oft sandig ist und daher in Röschen zerteilt unter f...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Pilz in Sicht …
- … und dann im Topf
- Literatur und Pilzberatung
- Bildquellen
- Impressum