Unser Projekt Bauernhof
eBook - ePub

Unser Projekt Bauernhof

100 Anleitungen, Rezepte und Ideen für DIY und Selbstversorgung

  1. 240 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Unser Projekt Bauernhof

100 Anleitungen, Rezepte und Ideen für DIY und Selbstversorgung

Über dieses Buch

Landleben im 21. Jahrhundert: Authentische Bilder, Erfahrungen und Gedanken aus dem Leben einer Familie, die aus der Stadt aufs Land gezogen ist, verführen zum Schmökern und Nachmachen. Dieses Buch zeigt Ihnen alles, was rund um Haus, Hof, Garten und Tiere selbstgemacht werden und zur Selbstversorgung beitragen kann. Vor allem zeigt es aber wie: Vom handfesten Renovieren und Umbauen eines alten Hofes, über den Möbel- und Hühnerstallbau, bis zu der Haltung von Hühnern, Enten, Gänsen, Wachteln, Kaninchen und Bienen. Mit vielen Rezepten zum Kochen, Backen, Räuchern und Weinmachen aus den eigenen Produkten – eine Fundgrube voller Spaß und Fantasie, Ideen, Tipps und Tricks.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Unser Projekt Bauernhof von Matthias Rompe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Architecture & Interior Design. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Gut wohnen
muss nicht teuer sein

* Wohnen ist bis zu einem bestimmten Lebensalter wachsen, ab einem bestimmten Zeitpunkt erkennt man die Sinnlosigkeit des Wachstums und zieht die Konsequenz des stilvollen Einschränkens. Am Anfang ist es die vorzeitig geerbte Altmasse des Elternhauses, dann die auf dem Flohmarkt zusammengesammelte Grundausstattung mit der eigenen Geschichte, dann die verbesserte Version der Dinge, die man als besonders schön empfindet oder welche die Kinder aus dem Rennen katapultiert haben. Irgendwann sind es die Sahnehäubchen aus dem Antiquariat, kindersicher, weil die Kinder nun woanders wohnen. Wenn man es geschickt anstellt, hat man die ganze Zeit schöne Dinge zur Verfügung. Grundbedingung ist, dass man seine Ansprüche am Anfang nicht zu hoch schraubt. Hilfreich ist es, wenn man einen günstigen Trödler in der Nähe hat, und förderlich, wenn das finanzielle Budget auch die Baustelle im Allgemeinen berücksichtigt. Entspannt wird es, wenn man das Zeitliche in allen Dingen zu akzeptieren gelernt hat. Transzendent wird es, wenn man sich von den Dingen finden lässt – the Law of Attraction.
Wenn man viel Geld übrig hat, kann Manufaktum und Co. auch glücklich machen. Da spart man Zeit, aber man bekommt eben nicht das Original und dann wird „gut wohnen“ teuer.
Wenn man sich an den Ausbau eines Bauernhauses oder Bauernhofes macht, sollte man vor allem eines: weglassen. Weil das Haus auch im Groben steht, kann man sich Zeit lassen. Was alle Bauernhofsanierer eint, ist eine gewissen Besinnung auf das Ursprüngliche und dass sie viel selber machen. Danach hören die Gemeinsamkeiten auf. Es gibt keine Vorgaben was richtig ist, dies schafft Freiraum. Witzigerweise widersprechen sich die Einrichtungsberater, was Landhausstil ist oder was nicht.

Downshifter und Upcycler – Entschleunigung

Wenn man das Anspruchsdenken der „sofort und neu und teuer“-Dreifaltigkeit erfolgreich abgelegt hat, lebt es sich viel entspannter und man kann die Dinge genießen, wie sie kommen, ohne neurotisch immer vorne mit dabei sein zu müssen. Dies ist, nebenbei bemerkt, auch der Unterschied zwischen ehrgeizigen und zielstrebigen Menschen. Der Ehrgeizige macht es, um den anderen etwas zu beweisen, der Zielstrebige tut es für sich selber. In Ruhe und Einklang mit sich selbst baut man dies und jenes, wenn es sich ergibt und die benötigten Dinge sich inklusive dem Faktor Zeit versammelt haben. So wie diesmal. Ich stehe im Bad, mich juckt es in den Fingern, eigentlich darf ich ja nicht oder habe zumindest eine „lass das doch“-Ansage. Zielstrebig gehe ich trotzdem ans Werk. Die Kinder baden und ich mache den Bademeister, damit keiner zu lange auf Tauchstation geht.
Aus der Wand hinter dem Waschtisch kommt keine Leitung, sondern eine strategisch angeordnete, über einen Lichtschalter geschaltete Steckdose. An diese kann man anklippern, was man will, im Klartext erweitern, und erweitern ist immer gut. Sicherung raus, jeder Raum hat einen Kreis für das Licht und einen für die Steckdosen. Ein kleiner Schraubenzieher, ein paar Ersatzteile aus dem Lager und die beiden Preziosen angeklippert. Sicherung rein und: „Es werde Licht“. Es ward Licht und Papa hat wieder erfolgreich etwas „papariert“, wie es Helene auszudrücken pflegte.

Lampenfieber – hochansteckend

Alte Lampen bekommt man nur sehr teuer in einem Stück als Original. Eine sehr effiziente Methode ist es, die Einzelteile auf den Flohmärkten der Republik zusammenzukaufen und eine Lampe neu zu bauen. Es gab nämlich auch im Kaiserreich schon so etwas wie eine D...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Dieses Buch …
  4. Vorwort
  5. Inhalt
  6. Wie alles begann
  7. Unser Haus
  8. Unser Hof
  9. Unsere Tiere
  10. Werkzeuge
  11. Service