
Widerstand gegen die digitale Überwachung
Wofür Julian Assange und Edward Snowden kämpften
- 220 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Widerstand gegen die digitale Überwachung
Wofür Julian Assange und Edward Snowden kämpften
Über dieses Buch
Die digitale Überwachung schreitet mit großen Schritten voran. Wir werden immer gläserner. Wenn sich diese Entwicklung ungehemmt fortsetzt, verschwindet unsere Privatsphäre auf Nimmerwiedersehen.In diesem Buch beschreiben die beiden Autoren, wie sehr wir heute schon digital bespitzelt werden, welche Rolle die Staaten, die Digitalwirtschaft und die Hacker dabei spielen und wie real die Gefahr wirklich ist, wenn wir uns nicht wehren. Seite für Seite decken sie auf, wie Behörden und Digitalkonzerne in unsere Privatsphäre eindringen. Schonungslos rechnen sie mit einer Politik ab, die den gläsernen Bürger zum Ziel hat.Julian Assange und Edward Snowden haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um uns aufzuwecken. Werden wir wach und wehren uns. Zahlreiche praxisnahe Hinweise, wie man sich gegen die digitale Bespitzelung wehren kann, finden sich im Buch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Quellenangaben und Anmerkungen
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Helden der digitalen Welt
- Volkszählungen und Datenschützer
- Datenschutz – was ist das?
- Grundrecht auf eigene Persönlichkeit
- Der große Lauschangriff
- USA: Die Datenwelt gehört uns
- Zweckentfremdung vorprogrammiert
- Die WikiLeaks-Protokolle
- Edward Snowden im Interview
- Deutschland: Wir werden bespitzelt
- Beschleunigungsfaktor Corona
- Unsere Daten sind nicht sicher
- Unsere digitale Zukunft
- Über die Autoren
- Bücher im DC Verlag
- Über das Diplomatic Council
- Quellenangaben und Anmerkungen
- Impressum