
eBook - ePub
Was ist das? Die 120 wichtigsten Stauden
Stauden spielend leicht erkennen
- 122 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Was ist das? Die 120 wichtigsten Stauden
Stauden spielend leicht erkennen
Über dieses Buch
Egal, ob Auszubildender oder Student – die 120 Karten ermöglichen Ihnen das schnelle Erkennen der beliebtesten und wichtigsten Stauden. Die Steckbriefe mit klaren Abbildungen und kurzen Texten helfen Ihnen, die Pflanzen besser zu pflegen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und standortgerechte neue Pflanzen einzukaufen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Was ist das? Die 120 wichtigsten Stauden von Martin Haberer,Kaspar Heißel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Verlag Eugen UlmerJahr
2019eBook-ISBN:
9783818610265Inhalt
Cover
Titel
Symbole
Achillea filipendulina
Aconitum napellus
Alchemilla mollis
Allium christophii
Anemone blanda
Anemone Japonica-Gruppe
Aquilegia vulgaris
Arabis caucasica
Armeria maritima
Asplenium scolopendrium ‘Crispum’
Aster dumosus
Aster novae-angliae
Astilbe × arendsii
Astrantia major
Athyrium filix-femina
Aubrieta-Cultivars
Aurinia saxatilis
Bergenia-Cultivars
Bistorta affinis
Brunnera macrophylla
Calamagrostis × acutiflora ‘Karl Foerster’
Caltha palustris
Campanula persicifolia
Campanula poscharskyana
Carex morrowii ‘Variegata’
Chrysanthemum × grandiflorum
Actaea ramosa
Colchicum autumnale
Convallaria majalis
Coreopsis verticillata
Cortaderia selloana
Crocus chrysanthus
Delphinium Elatum-Gruppe
Dianthus gratianopolitanus
Dicentra spectabilis
Dictamnus albus
Digitalis ferruginea
Doronicum orientale
Dryopteris filix-mas
Echinacea purpurea
Epimedium × versicolor ‘Sulphureum’
Eranthis hyemalis
Erigeron-Cul...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Symbole
- Achillea filipendulina
- Aconitum napellus
- Alchemilla mollis
- Allium christophii
- Anemone blanda
- Anemone Japonica-Gruppe
- Aquilegia vulgaris
- Arabis caucasica
- Armeria maritima
- Asplenium scolopendrium ‘Crispum’
- Aster dumosus
- Aster novae-angliae
- Astilbe × arendsii
- Astrantia major
- Athyrium filix-femina
- Aubrieta-Cultivars
- Aurinia saxatilis
- Bergenia-Cultivars
- Bistorta affinis
- Brunnera macrophylla
- Calamagrostis × acutiflora ‘Karl Foerster’
- Caltha palustris
- Campanula persicifolia
- Campanula poscharskyana
- Carex morrowii ‘Variegata’
- Chrysanthemum × grandiflorum
- Actaea ramosa
- Colchicum autumnale
- Convallaria majalis
- Coreopsis verticillata
- Cortaderia selloana
- Crocus chrysanthus
- Delphinium Elatum-Gruppe
- Dianthus gratianopolitanus
- Dicentra spectabilis
- Dictamnus albus
- Digitalis ferruginea
- Doronicum orientale
- Dryopteris filix-mas
- Echinacea purpurea
- Epimedium × versicolor ‘Sulphureum’
- Eranthis hyemalis
- Erigeron-Cultivars
- Eryngium alpinum
- Euphorbia myrsinites
- Festuca glauca
- Filipendula ulmaria
- Fritillaria imperialis
- Fritillaria meleagris
- Galanthus nivalis
- Geranium macrorrhizum
- Geranium × magnificum
- Geum coccineum
- Gypsophila repens ‘Rosea’
- Helenium-Cultivars
- Helianthemum-Cultivars
- Helianthus decapetalus
- Heliopsis helianthoides var. scabra
- Helleborus niger
- Hemerocallis-Cultivars
- Hepatica nobilis
- Heuchera-Cultivars
- Hosta-Cultivars
- Iberis sempervirens
- Iris Barbata-Elatior-Gruppe
- Iris sibirica
- Lamium galeobdolon
- Leucanthemum maximum
- Leucojum vernum
- Liatris spicata
- Ligularia przewalskii
- Lilium-Cultivars
- Linum narbonense
- Lupinus polyphyllus
- Luzula sylvatica
- Lysimachia nummularia
- Lythrum salicaria
- Matteuccia struthiopteris
- Miscanthus sinensis ‘Silberfeder’
- Molinia caerulea
- Muscari armeniacum
- Narcissus cyclamineus
- Narcissus poeticus
- Narcissus pseudonarcissus
- Nepeta × faassenii
- Nymphaea-Cultivars
- Oenothera macrocarpa
- Paeonia lactiflora
- Panicum virgatum
- Papaver orientale
- Pennisetum alopecuroides
- Phlox paniculata
- Phlox subulata
- Polygonatum × hybridum ‘Weihenstephan’
- Polystichum aculeatum
- Primula denticulata
- Primula veris
- Pulmonaria angustifolia
- Pulsatilla vulgaris
- Rodgersia aesculifolia
- Rudbeckia fulgida var. sullivantii ‘Goldsturm’
- Sagittaria sagittifolia
- Salvia nemorosa
- Scilla siberica
- Sedum floriferum ‘Weihenstephaner Gold’
- Sedum telephium ‘Herbstfreude’
- Sempervivum-Cultivars
- Solidago-Cultivars
- Thalictrum aquilegifolium
- Thymus serpyllum
- Tiarella cordifolia
- Trollius europaeus
- Tulipa gesneriana
- Tulipa greigii
- Typha minima
- Verbascum nigrum
- Veronica teucrium
- Vinca minor
- Waldsteinia ternata
- Yucca filamentosa
- Impressum