Bäume von A-Z
eBook - PDF

Bäume von A-Z

Erkennen und verwenden

  1. 320 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Bäume von A-Z

Erkennen und verwenden

Über dieses Buch

Die ideale Kombination aus Bestimmungshilfe und Einkaufsberater - 600 Laubbaumarten sowie etwa 140 Nadelbaumarten und -sorten werden ausführlich und leicht verständlich beschrieben - Informiert umfassend über die wichtigsten in Mitteleuropa verwendeten Laub- und Nadelbäume und die häufigsten Baumarten des Mittelmeerraumes - Mehr als 600 Farbfotos zeigen die wichtigsten Merkmale der vorgestellten Baumarten und erleichtern die Bestimmung oder den Baumkauf

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bäume von A-Z von Helmut Pirc im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

ISBN drucken
9783800177431
eBook-ISBN:
9783800191550

Inhaltsverzeichnis

  1. Bäume von A-Z
  2. Vorwort
  3. Acer Ahorn
  4. Aesculus Rosskastanie
  5. Ailanthus Götterbaum
  6. Albizia Seidenbaum
  7. Alnus Erle
  8. Amelanchier Felsenbirne
  9. Betula Birke
  10. Broussonetia Papiermaulbeerbaum
  11. Carpinus Hainbuche
  12. Carya Hickorynuss
  13. Castanea Kastanie
  14. Catalpa Trompetenbaum
  15. Celtis Zürgelbaum
  16. Cercidiphyllum Kuchenbaum
  17. Cercis Judasbaum
  18. Cladrastis Gelbholzbaum
  19. Cornus Hartriegel
  20. Corylus Haselnuss
  21. Crataegus Weißdorn
  22. Davidia Taubenbaum
  23. Elaeagnus Ölweide
  24. Eucommia Guttaperchabaum
  25. Fagus Buche
  26. Ficus Feige
  27. Fraxinus Esche
  28. Gleditsia Gleditschie
  29. Gymnocladus Geweihbaum
  30. Halesia Schneeglöckchenbaum
  31. Hippophae Sanddorn
  32. Idesia Orangenkirsche
  33. Ilex Stechpalme
  34. Juglans Walnuss
  35. Koelreuteria Blasenbaum
  36. Laburnum Goldregen
  37. Liquidambar Amberbaum
  38. Liriodendron Tulpenbaum
  39. Maclura Osagedorn
  40. Magnolia Magnolie
  41. Malus Apfel
  42. Mespilus Mispel
  43. Morus Maulbeerbaum
  44. Nothofagus Scheinbuche
  45. Nyssa Tupelobaum
  46. Olea Olivenbaum
  47. Ostrya Hopfenbuche
  48. Parrotia Eisenholzbaum
  49. Paulownia Blauglockenbaum
  50. Phellodendron Korkbaum
  51. Platanus Platane
  52. Populus Pappel
  53. Prunus Kirsche
  54. Pterocarya Flügelnuss
  55. Pyrus Birne
  56. Quercus Eiche
  57. Rhus Essigbaum
  58. Robinia Robinie
  59. Salix Weide
  60. Sambucus Holunder
  61. Sassafras Fieberbaum
  62. Sorbus Eberesche
  63. Stewartia Scheinkamelie
  64. Styphnolobium Pagodenbaum
  65. Styrax Storaxbaum
  66. Tetradium Stinkesche
  67. Tilia Linde
  68. Toona Surenbaum
  69. Ulmus Ulme
  70. Zelkova Zelkove
  71. Abies Tanne
  72. Araucaria Araukarie
  73. Calocedrus Flusszeder
  74. Cedrus Zeder
  75. Cephalotaxus Kopfeibe
  76. Chamaecyparis Scheinzypresse
  77. Cryptomeria Sicheltanne
  78. Cunninghamia Spießtanne
  79. Cupressus Zypresse
  80. x Cuprocyparis leylandii Bastardzypresse
  81. Ginkgo Ginkgo
  82. Juniperus Wacholder
  83. Larix Lärche
  84. Metasequoia Urweltmammutbaum
  85. Picea Fichte
  86. Pinus Kiefer
  87. Pseudolarix Goldlärche
  88. Pseudotsuga Gewöhnliche Douglasie
  89. Sciadopitys Schirmtanne
  90. Sequoia Küstenmammutbaum
  91. Sequoiadendron Gebirgsmammutbaum
  92. Taxodium Sumpfzypresse
  93. Taxus Eibe
  94. Thuja Lebensbaum
  95. Thujopsis Hibalebensbaum
  96. Torreya Nusseibe
  97. Tsuga Hemlocktanne
  98. Wollemia nobilis Wollemie
  99. Service