
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Wildkräuter, das ist Superfood for free. Garantiert regional und saisonal. Unschlagbar gesund und absolut umsonst. In diesem Buch erfahren Sie das wichtigste über essbare Wildkräuter: Von der Suche über die Bestimmung bis hin zu wilden Rezepten für Kräutersalz und Kräuterbutter, Salate, Suppen, Kleinigkeiten, Hauptgerichte, Sirup und Süßes.
Diplom-Biologin und Kräuterexpertin Christine Schneider zeigt Ihnen die 33 besten Wildkräuter: wo Sie sie finden, wie Sie sie sicher erkennen und was Sie in der Küche daraus zaubern können. Gesund, umsonst, lecker: legen Sie los!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wildkräuter finden von Verlag Eugen Ulmer im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Verlag Eugen UlmerJahr
2021ISBN drucken
9783818612696eBook-ISBN:
9783818614775Das Who-is-who der Besten

Bärlauch
Sammelzeit:
Die jungen Blätter vor der Blüte von Februar bis April, von März bis Juni die Knospen, Blüten und grünen Samen.
Lieblingsort:
Feuchte, schattige Plätze im Wald oder am Waldrand.
Kennzeichen:
Blätter riechen unverwechselbar nach Lauch, fühlen sich wachsig-ledrig an, glänzen, haben einen deutlichen Stiel und keine netzartigen Blattadern. Knospen sitzen auf einem zunächst kurzen, später die Blätter überragenden Stiel. Blüht weiß in einer aus sternförmigen Einzelblüten zusammengesetzten Kugel oder Halbkugel.
Aufgepasst!
Es gibt 3 giftige Doppelgänger (Fotos ab Seite 26): Das Maiglöckchen hat hell bereifte Blätter, die meist zu zweien am Stiel sitzen. Auf den Blättern des Aronstabs sind die netzartigen Adern zu erkennen, die ausgewachsenen Blätter sind pfeilförmig. Die Herbstzeitlose verrät sich durch den walnussgroßen Fruchtstand, der sich am Grund ihrer Blätter, die keinen Stiel haben, versteckt. Alle 3 riechen nicht lauchartig. Die Riechprobe ist also immer wichtig. Allerdings kann man sich bei einem Maiglöckchen im Bärlauchbestand vor lauter umgebenden Knoblauchduft auch täuschen.

Blütenknospen
Schmeckt …
wie Knoblauch, nur feiner. Eignet sich für Suppen, Soßen, als Pesto, zu Pasta, Salat, als Gewürz roh und gekocht.

Osterbutter
› 50 g Bärlauchblätter und/oder -knospen
› 125 g weiche Butter
› grobes Salz
Blätter fein hacken und mit Butter und Salz vermengen. Wer es frisch mag, kann noch gehackte Zitronenmelisse untermischen. Nach Belieben mit Blüten verzieren.

Die Blätter des Bärlauchs werden ab der Blütezeit nicht giftig, sie schmecken nur nicht mehr so frisch und sind etwas zäher. Probieren Sie dann unbedingt die anderen (jetzt unverwechselbaren) Pflanzenteile. Sie sind genauso lecker wie die Blätter.

Sauerklee Wald-Sauerklee
Sammelzeit:
Sauerklee ist praktisch das ganze Jahr zu sammeln. Im Frühjahr sind die Blätter am zartesten, die Blüten finden Sie im April und Mai.
Lieblingsort:
An feuchten Stellen im Wald, gerne an Ba...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Auf zum Kräutersammeln
- Gute Gründe
- Wann und wo suchen?
- Richtig bestimmt und gesammelt
- Das Who-is-who der Besten
- Vom Korb auf den Teller
- Noch Fragen?
- Bildquellen
- Dank
- Impressum
- Wildkräuterkalender
- Die Top 10 der Wildkräuter