Umwandlungssteuergesetz
eBook - PDF

Umwandlungssteuergesetz

Handkommentar mit Erläuterungen zu · § 1a KStG (Optionsmodell) · Umsatzsteuer · Grunderwerbsteuer

Anissimov Wjatscheslav, Behrens Stefan, Heß Ines

  1. 1,360 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Umwandlungssteuergesetz

Handkommentar mit Erläuterungen zu · § 1a KStG (Optionsmodell) · Umsatzsteuer · Grunderwerbsteuer

Anissimov Wjatscheslav, Behrens Stefan, Heß Ines

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

In einem Band der neueste Stand zum UmwStG für die PraxisDer Schwerpunkt der zuverlässigen Kommentierung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG) liegt einerseits auf dem Umwandlungssteuererlass der Finanzverwaltung, andererseits auf der Darstellung der Grundstrukturen sowie der Erläuterung besonders praxisrelevanter Fragen. Die dritte Auflage bietet u.a. eine Kommentierung der wesentlichen für eine Umwandlung relevanten steuerlichen Rechtsgebiete in einem Band: Umwandlungssteuerrecht mit seinen Bezügen zum Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz und Gewerbesteuergesetz, daneben aber auch Abschnitte zur Umsatzsteuer und zur geänderten Grunderwerbsteuer in der Umwandlung. Bereits berücksichtigt sind das Gesetz zur Modernisierung zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) und das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und erste Erläuterungen der Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG). Die gesetzlichen Sonderregelungen zum Brexit und zur Coronakrise sind ebenfalls eingearbeitet.Schwerpunkt UmwandlungssteuererlassDie Kommentierung erfolgt mit einem deutlichen Schwerpunkt auf dem hierzu ergangenen Umwandlungssteuererlass der Finanzverwaltung: Welche Wertungen liegen ihm zugrunde, welche Konsequenzen lassen sich aus ihm ziehen und wo begegnet die Auffassung der Finanzverwaltung fundierten Bedenken? Außerdem geben die Autoren Antworten auf zahlreiche nicht geregelte Fragen.KöMoG, MoPeG, Globalisierung, Brexit und CoronaIn der 3. Auflage sind neben der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung und den aktuellen Entwicklungen in Literatur und Finanzverwaltung bereits das KöMoG, das MoPeG – beide vom 25. Juni 2021 – und das Grunderwerbsteuer-Änderungsgesetz vom 12. Mai 2021 berücksichtigt. Die Kommentierung stellt also insbesondere bereits die teilweise Globalisierung der für die Umwandlung von Körperschaften maßgeblichen Teile des Umwandlungssteuergesetzes (§ 1 UmwStG, § 12 Absatz 2 und 3 KStG i.d.F. des KöMoG) dar, die auf Umwandlungen mit einem steuerlichen Übertragungsstichtag nach dem 31.12.2021 Anwendung findet. Eingearbeitet sind auch die gesetzlichen Sonderregelungen zum Brexit und zur Coronakrise.§ 1a KStGWegen der großen Praxisrelevanz und der vielfältigen Bezügen zum Umwandlungssteuerrecht enthält das Werk außerdem eine umfangreiche Erstkommentierung der Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG). Das seit 2022 mögliche Optionsmodell ist beratungs- und rechtsfolgenintensiv. Die Erstkommentierung des § 1a KStG stellt nicht nur die komplexe Neuregelung vor, sondern beleuchtet auch die Bezüge zu anderen Rechtsgebieten (internationales Steuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Grunderwerbsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer u.a.m.). Außerdem gibt das Autorenteam Beratungshinweise, welche wesentlichen Gesichtspunkte bei einer Entscheidung über die Ausübung der Option und ihre rechtliche Ausgestaltung zu beachten sind.Zielgruppen Steuerberaterinnen und Steuerberater Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht Dozentinnen und Dozenten

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Umwandlungssteuergesetz als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Umwandlungssteuergesetz von Anissimov Wjatscheslav, Behrens Stefan, Heß Ines im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Tax Law. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN
9783415072367
Auflage
3
Thema
Law
Thema
Tax Law

Inhaltsverzeichnis

Zitierstile für Umwandlungssteuergesetz

APA 6 Citation

Wjatscheslav, A., Stefan, B., & Ines, H. (2022). Umwandlungssteuergesetz (3rd ed.). Richard Boorberg Verlag. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3475436/umwandlungssteuergesetz-handkommentar-mit-erluterungen-zu-1a-kstg-optionsmodell-umsatzsteuer-grunderwerbsteuer-pdf (Original work published 2022)

Chicago Citation

Wjatscheslav, Anissimov, Behrens Stefan, and Heß Ines. (2022) 2022. Umwandlungssteuergesetz. 3rd ed. Richard Boorberg Verlag. https://www.perlego.com/book/3475436/umwandlungssteuergesetz-handkommentar-mit-erluterungen-zu-1a-kstg-optionsmodell-umsatzsteuer-grunderwerbsteuer-pdf.

Harvard Citation

Wjatscheslav, A., Stefan, B. and Ines, H. (2022) Umwandlungssteuergesetz. 3rd edn. Richard Boorberg Verlag. Available at: https://www.perlego.com/book/3475436/umwandlungssteuergesetz-handkommentar-mit-erluterungen-zu-1a-kstg-optionsmodell-umsatzsteuer-grunderwerbsteuer-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Wjatscheslav, Anissimov, Behrens Stefan, and Heß Ines. Umwandlungssteuergesetz. 3rd ed. Richard Boorberg Verlag, 2022. Web. 15 Oct. 2022.