
Philosophische Formelsammlung
Ambivalente Gedankenexperimente und nachsokratische Fragmente
- 188 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Philosophische Formelsammlung
Ambivalente Gedankenexperimente und nachsokratische Fragmente
Über dieses Buch
"Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt. Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben."Hans-Georg Gadamer: "Philosophische Lehrjahre - Eine Rückschau", Frankfurt a.M. 1977/1995, S. 209)"Alles wahre Apercu kommt aus einer Folge und bringt Folge.Es ist Mittelglied einer großen, produktiv aufsteigenden Kette."(]. W. Goethe)"Alles Schreiben ist aphoristisch."(Jacques Derrida: "L'Ecriture et la différence", Paris 1979, S. 207)"Der Aphorismus ist nur aus seiner Stellung zwischen Philosophie und Poesie beschreibbar." (Stefan Fedler, 1992)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Kinkerlitzchen als Kippfiguren
Inhaltsverzeichnis
- Epigraph
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Kaleidoskop : Was stellt dies Mosaikbild dar?
- Nervenzellen : Kloster-, Gummi- und Gefängniszellen
- Club der Einzelgänger : Polyphone Symphonik?
- Springen Funken auf uns über?
- Solistenkonzert : Konkordienformeln gegen Entropie
- Noch nicht spruchreif – doch schon widerspruchreif
- Dummgewordenes Streusalz
- Durcheinandergeworfen, zusammengewürfelt oder auseinandergesetzt? Langlebige Kurzweil und kunterbunte Mischehen
- Abgehobenes Geistesalphabet
- Salvatorische Klauseln : Ruckzuck ohne Heckmeck
- Tafelsilber und Kronjuwelen
- Schillernde Seifenblasen, platzende Luftballons
- Graph : Zusammenhänge zwischen unabhängigen Variablen
- Zur Strafe aufs Glücksrad geflochten
- Synergiedefekte in single´s fellow feelings
- Urteilchen, noch nicht rechtskräftig
- Zwischenräume Ungelüftete Geheimnisse, winzige Resträtsel
- Bric à brac : Geistige Mikroben, Molekülkalkül
- Große Ursachen, keine Wirkungen
- Einsilbig nichtssagend : Views from nowhere Komplette Auswahl aus großem Allerlei und Einerlei
- Diasporadisches von Helden und Händlern (Minimalistische Maximen und Reflexionsreflexe)
- Eingeebnete Differentiale, brüchige Verstetigungen
- Dampf machen und Tumult dämpfen
- Kleine Schritte vom Lächerlichen zum Erhabenen
- Im Anfang war der Schnappschluss in Spruchkammern
- Unwegsame Itinerarien : Deute, worauf ich deute
- Vakuumfluktuationen, auf Berg- und Speerspitze getrieben
- Herzensgute Maximen, lebenswahre Reflexionen
- Schöngeistige Sentenzen, frischfromme Urteilssprüche
- Aphorismen zur Naseweisheit
- Kaustische Käuze vom Narrenhochseil
- Schwarze Löcher im Kopf der Bleistiftspitzensportler Stand- und Streitpunkte : Mittel-, End- und Kontrapunkte
- Kuddelmuddel ohne Techtelmechtel : Kultur macht Luft- und Gedankensprünge
- Aber nun mal im Ernst
- Wirrwahr im Krimskrams, Zickzack im Hickhack Elementares über tobende Elemente
- Kinkerlitzchen als Kippfiguren
- Weitere Aphorismenbände des Autors
- Impressum