Traumpflanzen
eBook - ePub

Traumpflanzen

Mit Pflanzenkraft luzides Träumen unterstützen

  1. 96 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Traumpflanzen

Mit Pflanzenkraft luzides Träumen unterstützen

Über dieses Buch

Der luzide Klartraum oder das sogenannte Hellträumen - das bewusste Erleben von Trauminhalten - gehört zu den faszinierendsten Phänomenen des menschlichen Bewusstseins. Schamanen, Heiler, Mystiker, Yogis, Mönche, Priester und Psychonauten aus allen Kulturen nutzen diesen aussergewöhnlichen Bewusstseinszustand seit Jahrtausenden zur Vertiefung ihrer spirituellenPraxis, ihrer psychedelischen Erfahrungen und für ein besseres Leben.Dieser Band beschreibt auf Grundlage der ethnografischen und erfahrungsbasierten Literatur die Praxis des luziden Träumens und die Ethnobotanik bekannter trauminduzierender Pflanzen und Pilze (Oneirogene).Ausserdem vertieft die Arbeit angrenzende Gebiete wie die vielfältigen Traumrituale, Meditationen und spirituelle Initiationen. Mit zahlreichen Rezepten sowie Informationen und Tipps für die Praxis.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Traumpflanzen von Kevin Johann,Tine Müller im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Ciencias biológicas & Botánica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Artenübersicht

image
Als Oneirogen wenig erforscht
image
Ethnobotanisch als Oneirogen gesichert
image
Magisches Oneirogen
image
Potenziell giftig

Achillea millefolium L.
image

Schafgarbe
image
Schafgarbe
Die Schafgarbe ist eine in der mitteleuropäischen Flora häufig vorkommende Heil- und Ritualpflanze, der man seit jeher geistöffnende, -klärende sowie -zentrierende Eigenschaften zuspricht. Eine Wirkung, die sich gleichermaßen im Alltags- und im Traumbewusstsein als sehr nützlich erweisen kann. Zur Intensivierung des Traumerlebens wird die Schafgarbe traditionell häufig als Kissenfüllung eingesetzt; oftmals in synergistischer Kombination mit Beifuß, Lavendel oder Kamille. Das blühende Kraut eignet sich zudem hervorragend als Räucherwerk und kann als Teeaufguss oder Tinktur auch innerlich angewendet werden.

Acorus calamus L.
image

Kalmus
image
Kalmus
Die aromatische Wurzel dieser wasserliebenden Pflanze ist in Ägypten, China, Europa, Nordamerika und Tibet als Heil- sowie als sakrales schamanisches Ritualmittel bekannt. Kalmuswurzel kann gekaut, gegessen, geräuchert und als Tee oder Tinktur zubereitet werden. Hochdosiert wirkt sie psychoaktiv und es kann zu aphrodisierenden, euphorisierenden und entaktogenen Effekten kommen. Auch kann die Einnahme von Kalmus eine Intensivierung des Traumerlebens begünstigen, besonders dann, wenn er zusammen mit Baldrian oder einem anderen Traumkraut verwendet wird. Als wirksamkeitsbestimmend gilt die Substanz β-Asaron. Zu beachten ist, dass von dieser Verbindung, wenn sie regelmäßig oder hochdosiert zugeführt wird, eine potenzielle Gesundheitsgefahr ausgeht. Ebenfalls sollte Kalmus unter keinen Umständen in Kombination mit einem Monoaminooxidase-Hemmer (MAOI) eingenommen werden.

Alepidea amatymbica ECKL. ET ZEYH.
image

Larger tinsel flower, Ikhathazo
image
Alepidea
Für oneirogene und divinatorische Zwecke wird die getrocknete und pulverisierte Wurzel in Südafrika entweder geraucht oder als Schnupfpulver angewendet. Alternativ können kleine Wurzelstücke gekaut und ausgesaugt oder als Dekokt zubereitet werden. Neben ihrer traditionellen Verwendung als Oneirogen wird Ikhathazo in der südafrikanischen Ethnomedizin zur Behandlung einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen genutzt, unter anderem in synergistischer Kombination mit Hanf gegen Asthma und Entzündungen (WINTOLA/AFOLAYAN 2014, VAN WYK et al. 2009: 38). Die oneirogene Idealdosis liegt bei den meisten Personen zwischen 0,1 und einem Gramm des Wurzelmaterials.

Arctium lappa L.
image

Große Klette
image
Große Klette
In der europäischen Volksmagie heißt es, dass die Klettenwurzel Albträume vertreibt, negative Einflüsse in der Traumwelt abwehrt, Träume lebendiger macht und die Traumerinnerung verbessert, wenn ein Stückchen von ihr unter das Kopfkissen gelegt wird.

Artemisia vulgaris L.
image
image

Gewöhnlicher Beifuß
image
Gewöhnlicher Beifuß
Der Beifuß gehört zu den ältesten Heil- und Ritualpflanzen der Menschheit. Nahezu weltweit sind er und seine nahen Verwandten zur Appetitanregung, Verdauungsförderung und als Wurmmittel bekannt. Gleichzeitig wird die Pflanze seit jeher mit den weiblichen Schöpfungsprinzipien, mit magischen Schutzaspekten sowie mit dem Erlangen von erweiterten Bewusstseinszuständen assoziiert.
Die psychoaktive Qualität der Pflanze umfasst beruhigende, herz- und geistöffnende, traumintensivierende sowie stimulierende Effekte – alles in allem sehr mild, aber dennoch deutlich zu spüren. Wie das getrocknete Kraut für oneirogene Zwecke angewendet wird, gestaltet sich abhängig von der persönlichen Präferenz: Meist wird vor dem Schlafen aus ein bis zwei Gramm Krautmaterial ein Tee zubereitet oder es wird eine Tinktur eingenommen; alternativ ist das Räuchern, Rauchen oder Vaporisieren (120–150 °C) möglich.
In sehr vielen Fällen zeigt Beifuß-Kraut aber auch dann eine traumintensivierende Wirkung, wenn es ins Kopfkissen gefüllt wird. Entweder legt man sich mit dem Kopf auf das Kissen oder man positioniert es dicht vor der Brust bzw. dem Herz (Anahata Chakra). Ebenfalls bietet es sich an, das Kraut zu einem Strauß, Bündel oder Kranz zu binden und über das Bett zu hängen. Eine Praxis, die gemäß der traditionellen Volksmagie nicht nur luzide Träume unterstützt, sie kann den Anwender auch vor plagenden Albträumen schützen.
Neben dem heimischen Beifuß sind für eine oneirogene Verwendung außerdem Artemisia absinthium (Wermut), Artemisia copa (Copa-Copa), Artemisia dracunculus (Estragon), Artemisia ludoviciana (Silber-Wermut, White sage) und Artemisia tilesii (Tilesius’ Wermut) u.a. geeignet.

Asparagus cochinchinensis (LOUR.) MERR.
image

Chinesischer Spargel, Wilder Spargel
image
Chinesischer Spargel
Diese Spargel-Art (chin. Tian Men Dong) ist eine alte chinesische Heilpflanze. Sie wird bereits seit über zweitausend Jahren für medizinische und spirituelle Zwecke ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. Der luzide Traum
  8. Traumpflanzen
  9. Artenübersicht
  10. Oneironautische Praxis / Traumpflanzen-Anwendung
  11. Anhang
  12. Literatur
  13. Danksagung
  14. Die Autoren
  15. Bildnachweis