Der Welt- und Zeitumfassende ein-Satz
eBook - ePub

Der Welt- und Zeitumfassende ein-Satz

  1. 120 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Welt- und Zeitumfassende ein-Satz

Über dieses Buch

Sich der Fremde aussetzen. Wagen, die und das Fremde zu werden. Und damit sich selber fremd. Riskieren, nie wieder man selbst zu werden. Das zu riskieren, erfordert nicht nur Einsatz – es verlangt auch, sich den ewig misslingenden Versuch einzugestehen, die Form eines Lebens zu wahren, und einen mutigen Satz aus dem eigenen Körper hinaus in das alles umfassende Werk zu unternehmen. Einen Satz, wie ihn der dänische Schriftsteller Claus Beck-Nielsen tat, als er Wohnung, Frau und Kind verließ, ohne Dokumente auf den Straßen Kopenhagens lebte, »namenlose Versuchsperson« der Agentur Beckwerk wurde, sich zu Grabe trug und schließlich als Madame Nielsen wiederauferstand. Aber ob damit ein Endpunkt gesetzt war, ist oder sein wird? »Ich bin nicht Madame Nielsen«, schickt sie ihrer Zürcher Poetikvorlesung prompt voraus und demonstriert damit, dass in einer fortlaufend im Werden begriffenen Existenz immer alles auf dem Spiel steht: Springt man aus sich, aus seinem Sein, muss stets ein ganz neuer, nie gehörter Satz zur Welt kommen und mit ihm und in ihm eine neue, andere Welt in all ihrer Potenzialität und welt- sowie daseinsumfassenden Poetik.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Welt- und Zeitumfassende ein-Satz von Madame Nielsen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Literarische Essays. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Die Zürcher Wanderung

Montag 23. November 2020

Über den Zürichberg, Schwamendingen, Oerlikon, Käferberg, Höngg, Zürcher Industriequartier, entlang der Limmat, durch Aussersihl, entlang des Schanzengrabens zum Zürichsee und durch die Altstadt zum Hotel St. Josef
10:06
Im späten Zürcher Morgennebel wieder
wiederaufzusteh’n
als Pink Lady noch nicht angebissen ohne Sünd’
ja fast jungfräulich
Mütze aber Handschuhe auch die Plusterjacke
alles pink
der Kaffeebecher rechter Hand
den steilen Hang zur Uni weiter weiteraufzusteigen
Schritt für Schritt im grau-
enhaften Montag doch
jetzt steht man da und siehe!
der Nebel löst sich vor dem Auge auf
dort unten liegt die Stadt entblättert und
trotzdem maskiert und ohne Antlitz:
ich
wer bin sie
Madame
hier & jetzt
schon wieder unterwegs
?
Image
10:15
Der Blätterbläser stand früh auf der
trägt ’ne Bläsermaske blau
der Bordsteinmaschinenmetz-
ger auch
10:21
An der Zürichbergstrasse steht schon der
Spruch des Tages
grau auf gelb
»Nur Züri-Säcke
Für e suubers Züri«
zwitchert er
der Zürcher-Kurt
von Zwitchers
10:31
Montags fängt das Leben erst allmählich
steht die ganze Welt auf’s Neue auf keinen Fall
Utopia keine Revol-
unur die kantonierte und allzutägliche Ren-
ovation in menschensonnenblendendem Orange
entsorgen Frauenmänner alles
was einst war im Strom
der Schüler mit und ohne Maske
gruppenweise über Gruppenwiese leise
kinderzwitternd unterwegs
10:41
Hofstrasse still und
Reich heißt höflich hinter Zaun um-
mauert reich heißt mit Blätterwerk diskret
maskiert wie abwesend nur
die Hinduhilfe weset
leise durch die Straße unter
Amphora & Blattwerk wird klassisch und
von der Giebelwand getragen
das unerträgliche wird von ihr
der Hinduhindianerin
getragen
Image
11:14
Urplötzlich aus dem Nix
am Waldrand schattenhaft
wie aus dem Kurhaus Fluntern flüsternd
singt sanft in ihr der Dietrich lieder-
lich
»Ist’s nicht eine schöne Welt?
schöne Welt!«
und auf 1-mal ist sie da
und ganz alleine:
die wandernde Gesellin
Image
11:34
Und mitten im Wald
im stillen Aug der Montagswelt
vor zehntausend Jahren oder
ist es nur ein Tag brannte
hier ein Lager-
feuer rot dort
hinten an dem Baum steht noch
das Biwak ist
für immer Montag und kalt
im Winde klirrt die Fahne
12:02
»Mittag am beschriebenen Baum«
und hinter ihm auf einer Bank
sitzt Schwarzbart krumm
über seinem Riesenheft gebeugt und schreibt
erneut mit Bleistift
in der Hand
die Geschichte dieser alten
Welt
12:17
Die Zürcher Ideale:
»Kraft«, »Ausdauer« und »Beweglichkeit«
Image
12:31
Und währenddem
im Waldrand Schwamendingen
steht Graubart
füllt seinen Blechtop...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Der Welt- und Zeitumfassende ein-Satz: Zürcher Poetikvorlesung
  5. I Das Leben als Schrift und die Schrift als Lebensform - Das Leben als Werk und das Werk als gelebtes Lebenswerk
  6. II Der Satz als utopischer, allesumgreifender Allerweltinnenraum, als körperliche Bewegung und Atemzug, als Zeitdelta und Stimmentanz, also: Musik
  7. III Die Fremdsprache als Heim-kehr und Ur-Sprung
  8. Die Zürcher Wanderung
  9. Impressum