IFRS Essentials
eBook - PDF

IFRS Essentials

Regeln, Fälle, Lösungen. Mehr als 50 % Beispiele. Verständlicher Sprachstil. Praxisrelevante Bilanzierungsfragen.

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

IFRS Essentials

Regeln, Fälle, Lösungen. Mehr als 50 % Beispiele. Verständlicher Sprachstil. Praxisrelevante Bilanzierungsfragen.

Über dieses Buch

Bilanzierung nach IFRS anhand der wesentlichen Praxisfälle trainieren und verstehen. Komplexe Themen werden durch konkrete Anwendungsbeispiele leichter verständlich. Dieses didaktische Prinzip machen sich die Autoren dieses IFRS-Übungsbuches zunutze. Zunächst fassen sie jeden Standard zusammen und gehen dabei auf praktische Anwendungsfragen ein. Danach folgen konkrete Fallbeispiele aus ihrer Beratungspraxis und Lehrtätigkeit, die die wichtigsten Fragestellungen zu den einzelnen Regelungen aufgreifen. Ausführliche Lösungshinweise und Erläuterungen helfen, die Übungsfälle erfolgreich zu bearbeiten. Die Konzentration auf praxisrelevante Bilanzierungsfragen und der verständliche Sprachstil ermöglichen einen fundierten Einstieg in die Rechnungslegung nach IFRS. Das Buch ist daher ideal für das BWL-Studium, die Fortbildung zum Wirtschaftsprüfer, Steuerberater bzw. Bilanzbuchhalter und für Praktiker im Bereich Rechnungs- und Finanzwesen geeignet. "IFRS Essentials" wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert und enthält u. a. die IFRS 16 "Leasingverhältnisse" und IFRS 17 "Versicherungsverträge". Inhalt: Über 40 Kapitel zu allen IAS/IFRS-Standards

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu IFRS Essentials von Norbert Lüdenbach,Dieter Christian im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Rahmenkonzept
  2. IAS1 Darstellung des Abschlusses
  3. IAS2 Vorräte
  4. IAS7 Kapitalflussrechnung
  5. IAS8 Bilanzierungsmethoden, Schätzungsänderungen und Fehler
  6. IAS 10 Ereignisse nach der Berichtsperiode
  7. IAS 12 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag
  8. IAS 16 Sachanlagen
  9. IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer/IAS 26 Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen
  10. IAS 20 Öffentliche Zuwendungen
  11. IAS 21 Die Auswirkungen von Wechselkursänderungen
  12. IAS 23 Fremdkapitalkosten
  13. IAS 24 Angaben zu nahe stehenden Parteien
  14. IAS 26 Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen
  15. IAS 27 Einzelabschlüsse
  16. IAS 28 Anteile an Gemeinschafts- und assoziierten Unternehmen
  17. IAS 29 Rechnungslegung in Hochinflationsländern
  18. IAS 32 Finanzinstrumente: Darstellung
  19. IAS 33 Ergebnis je Aktie
  20. IAS 34 Zwischenberichterstattung
  21. IAS 36 Wertminderung von Vermögenswerten
  22. IAS 37 Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualforderungen
  23. IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte
  24. IAS 40 Anlageimmobilien
  25. IAS 41 Landwirtschaft
  26. IFRS1 Erstmalige Anwendung der IFRS
  27. IFRS2 Anteilsbasierte Vergütungen
  28. IFRS3 Unternehmenszusammenschlüsse
  29. IFRS4 Versicherungsverträge
  30. IFRS5 Zum Verkauf gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche
  31. IFRS6 Erkundung und Evaluierung von Bodenschätzen
  32. IFRS7 Finanzinstrumente: Angaben
  33. IFRS8 Operative Segmente
  34. IFRS9 Finanzinstrumente
  35. IFRS 10 Konzernabschlüsse
  36. IFRS 11 Gemeinsame Vereinbarungen
  37. IFRS 12 Angaben zu Beteiligungen an anderen Unternehmen
  38. IFRS 13 Ermittlung beizulegender Zeitwerte
  39. IFRS 14 Regulatorische Abgrenzungsposten
  40. IFRS 15 Erlöse aus Vertr!gen mit Kunden
  41. IFRS 16 Leasingverhältnisse
  42. IFRS 17 Versicherungsverträge