
Fremde und Fremdsein in der Antike
Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern
- 304 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Fremde und Fremdsein in der Antike
Über Migration, Bürgerrecht, Gastfreundschaft und Asyl bei Griechen und Römern
Über dieses Buch
Die Geschichte bietet zu den Themen "Fremde" und "Fremdsein" ein großes Reservoir an Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnissen, Erfolgsgeschichten und Problemfällen. Das gilt auch und besonders für die Antike. Sie ist für uns das "nächste Fremde" (Uvo Hölscher), nicht im zeitlichen, sondern im kulturellen und mentalen Sinn: fremd genug, um unsere Denkgewohnheiten infrage zu stellen, und nahe genug, um für uns auch heute noch von Bedeutung zu sein. Das Buch stellt kompakt, anschaulich und fundiert recherchiert dar, wie die uns kulturell und mental so nahestehenden Menschen der Antike mit Fremden umgegangen sind. Dabei ergibt sich ein breites Spektrum an Sichtweisen und Einstellungen, das von Verfolgung, Vertreibung und Ausgrenzung bis zu Toleranz und Integration reicht. Inhaltlich konzentriert sich das Buch auf die Griechen und Römer, mit einem zeitlichen Bogen, der sich vom achten Jahrhundert v.Chr., der Frühzeit der Griechen, bis zum fünften Jahrhundert n.Chr., dem Ende des Weströmischen Reiches, erstreckt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- INHALT
- Prolog: Bereicherung oder Bedrohung? Eine antike Diskussion über Fremde in Rom
- I. Griechenland
- II. Hellenismus
- III. Rom
- Bilanz
- Wichtige Forschungsliteratur
- Verzeichnis der zitierten Quellen
- Bildnachweis
- Impressum
- Kontakt zum Verlag