1,5 Grad. Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln.
  1. 200 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Spürbar, messbar, unübersehbar: Der Klimawandel ist Realität und die globale Herausforderung unseres Zeitalters. Die Folgen der menschengemachten Erderwärmung sind gravierend. Deshalb hat die Weltgemeinschaft 2015 in Paris einen Klimarahmenvertrag geschlossen. Ziel des Übereinkommens ist es, den Anstieg der globalen Mitteltemperatur auf der Erde im Vergleich zur vorindustriellen Zeit auf deutlich unter 2° Celsius zu stabilisieren.Den Klimawandel zu meistern, ist vielleicht die größte, sicher die prominenteste, aber gerade nicht nur eine ökologische Aufgabe. Nachhaltiges Handeln ist das Gebot der Stunde. Die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Lebensweise hat begonnen. Sie wird die Arbeits-, Produktions- und Lieferprozesse in allen Industrien betreffen - gerade auch die in der chemischen Industrie.Den Transformationsprozess wollen wir aktiv mitgestalten. Das heißt aber auch, sich auf politische Zielsetzungen und Rahmen in dieser Übergangszeit verlassen zu können. Was wir einbringen können, sind unser Know-how und die Erfahrungen der Beschäftigten - allein in der chemischen Industrie sind das mehr als 500.000 in Deutschland, mehrere Millionen weltweit. Wir wollen helfen, die Wege in eine nachhaltige Zukunft zu kartieren, und nachhaltig zukunftsfeste Arbeitsplätze in der Transformation sichern und schaffen. Darum geht es den Herausgebern dieses Buches: Sie wollen eine möglichst breite Diskussion über eine nachhaltige Gesellschaft im Allgemeinen und eine nachhaltige chemische Industrie im Besonderen anregen – offen, überparteilich, ohne Denkverbote.Unter anderem mit Beiträgen von Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund), Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne), Svenja Schulze (Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Reiner Hoffmann(ehem. Vorsitzender des DGB), Dr. Ilham Kadri (CEO des belgischen Chemieunternehmens Solvay), Prof. Michael Hüther (Direktor IW Köln), Steffen Kampeter (Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Arbeitgeberverbände), Ekin Deligöz (Parl. Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauenund Jugend), Prof. Gerald Haug (Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina), Jörg-Andreas Krüger (Präsident NABU e.V.) oder Dr. Frank Mastiaux (Vorstandsvorsitzender der EnBW).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 1,5 Grad. Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln. von Christian Kullmann, Gunda Röstel, Michael Vassiliadis, Christian Kullmann,Gunda Röstel,Michael Vassiliadis im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Umweltwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. 1,5 Grad. Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln.
  2. Was nun? Die UN-Entwicklungsziele konsequent verfolgen
  3. Inhalt
  4. Ziel 1: Keine Armut
  5. Ziel 2: Kein Hunger
  6. Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
  7. Ziel 4: Hochwertige Bildung
  8. Ziel 5: Geschlechtergleichheit
  9. Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
  10. Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
  11. Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  12. Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
  13. Ziel 10: Weniger Ungleichheit
  14. Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
  15. Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
  16. Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
  17. Ziel 14: Leben unter Wasser
  18. Ziel 15: Leben an Land
  19. Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  20. Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele!
  21. Anhang