
Arbeitswelten von gestern bis heute
Neue Studien in der Germanistik, Uebersetzungswissenschaft und DaF
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Arbeitswelten von gestern bis heute
Neue Studien in der Germanistik, Uebersetzungswissenschaft und DaF
Über dieses Buch
Das Thema Arbeit in der germanistischen Forschung, Übersetzungswissenschaft und der Vermittlung von DaF steht im Mittelpunkt des Bandes. Dabei zeigen die Beiträge die Vielseitigkeit dieses aktuellen Gegenstands und den Ertrag von vertiefenden Forschungsanalysen, mit denen eine Brücke zwischen den Arbeitsverhältnissen des 20. und 21. Jahrhunderts geschlagen wird. Sie geben Einblick in die Reproduktion gesellschaftlicher Praxis, tragen aber auch dazu bei, DaF-Lernende auf die Anforderungen im Beruf vorzubereiten. Der zweite Teil vereint außerdem aktuelle Themen aus den genannten Forschungsfeldern. Die ausgewählten Beiträge sind das Ergebnis des spanischen Germanistenkongresses FAGE (Federación de las Asociaciones Germanistas Españolas), der 2019 unter dem Motto «Wer schafft, der schafft's» in Logroño stattfand.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Series Information
- Copyright Information
- Inhaltsverzeichnis
- Autorenverzeichnis
- Einleitung (Isabella LEIBRANDT)
- Teil 1 Einsichten in Arbeitswelten aus der germanistischen Perspektive
- Teil 2 Spezifische Beiträge zu DaF und komparativer Linguistik