Jenseits des Eisernen Vorhangs
eBook - PDF

Jenseits des Eisernen Vorhangs

Literaturvermittlung und Literaturproduktion in Rumaenien (1945–1989)

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Jenseits des Eisernen Vorhangs

Literaturvermittlung und Literaturproduktion in Rumaenien (1945–1989)

Über dieses Buch

Die elf chronologisch geordneten Beiträge des Sammelbandes gehen von den literarischen und kulturpolitischen Gegebenheiten aus der Zeit des Eisernen Vorhangs aus, um namhafte Vertreter der rumäniendeutschen Literatur der Nachkriegs- und Vorwendejahre 1945–1989 (u.a. Herta Müller, Ricarda Terschak, Erwin Wittstock, Oscar Walter Cisek, Georg Scherg, Rolf Bossert) vorzustellen. Sie zeigen Lebensepisoden und Schaffensperioden von Autorinnen und Autoren auf und verdeutlichen dabei auch die Folgen der Ideologielastigkeit, Bespitzelung und der zunehmenden Verhärtung parteipolitischer Zwänge auf das kulturelle Leben, den literarischen Betrieb, das persönliche Schicksal und Entfaltungspotenzial aller Mitgestalter: Literaturschaffende, Kulturbetreiber und Medien.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jenseits des Eisernen Vorhangs von Maria Sass,Doris Sava, Maria Sass, Doris Sava im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Italienische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Copyright Information
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Vorwort
  5. Erzwungene Einfügung in gewandelte Verhältnisse. Ein Beitrag zur Lebens- und Familiengeschichte Erwin Wittstocks (II. Teil) (Stefan Sienerth)
  6. Oscar Walter Ciseks Beitrag zur rumäniendeutschen Literatur nach 1945 (Roxana Nubert, Ana- Maria Dascălu- Romițan)
  7. Projekt und Produkt. Ältere Autoren in neuer Zeit. Anmerkungen zur siebenbürgisch-deutschen Literatur in den Jahren 1945–1989 (Joachim Wittstock)
  8. „…gegen den Strom schwimmend [durchbrach er] den Eisernen Vorhang ostwärts…“ Einige Betrachtungen zu Georg Schergs Leben und Werk (Maria Sass)
  9. Deutschland zwischen Eutopie und Dystopie im Gedichtband Gottes Mühlen in Berlin von Immanuel Weißglas (Markus Fischer)
  10. Fluchtmöglichkeiten in Zeiten der Diktatur. Marin Sorescu zwischen Isolation und Kosmopolitismus (Roxana- Andreea Ghiţă, Cătălin Ghiţă )
  11. „Das Wort ist ein schiefer Flug. / Das Wort ist ein steifer Vogel“. Das redende Schweigen in Rolf Bosserts Lyrik (Cosmin Dragoste)
  12. „Negative Mythologien“1 in Herta Müllers Erzählungen jenseits des Eisernen Vorhangs (Grazziella Predoiu)
  13. Ricarda Terschak als Kinderbuchautorin (Sunhild Galter)
  14. Die Ceaușescu-Zensur zwischen Zwang, Freiraum und Widerspruch: ein vielstimmiges Phänomen im rumäniendeutschen Gedächtnis (Claudia Spiridon-Șerbu)
  15. Vorhang auf: Literaturvermittlung und Ideologiekonformität in der Vorwendezeit (1968–1978). Die Hermannstädter Zeitung als Fallbeispiel (Doris Sava)
  16. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren