Das moderne Theater in Oesterreich
eBook - PDF

Das moderne Theater in Oesterreich

Trends – Ideen – Fragestellungen

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das moderne Theater in Oesterreich

Trends – Ideen – Fragestellungen

Über dieses Buch

Das österreichische Gegenwartstheater – modern, originell und im wahrsten Sinne des Wortes lebendig; kritisch, engagiert und zum Engagement zwingend. Ein Phänomen, das nach wie vor fasziniert und zu umfassender Reflexion anregt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen die ästhetischen Qualitäten des modernen österreichischen Dramas und fragen nach deren Wirkungsmöglichkeiten im sozialen und politischen Umfeld. In den literatur- und kulturwissenschaftlich angelegten Beiträgen wird das österreichische Theater der Gegenwart als Ort vertieften gesellschaftlichen Dialogs präsentiert, ohne Aufgabe der europäischen und globalen Perspektive.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das moderne Theater in Oesterreich von Krzysztof Tkaczyk, Karol Sauerland im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Letteratura & Teatro. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783631833179
eBook-ISBN:
9783631862346
Auflage
1
Thema
Teatro

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Series Information
  3. Copyright Information
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Zur Einführung
  6. Was ist vom österreichischen Drama der 1960er und 1970er Jahre geblieben? (Karol Sauerland)
  7. Land der Berge. Die Alpen als dramatischer Ort in Stücken von Martin Plattner und Thomas Arzt (Wolfgang Hackl)
  8. Beschwörungen des Archaischen: Politisches Theater nach Peter Turrini (Joanna Firaza)
  9. Theater in der Krise oder Krisentheater? Klimawandel und Engagement in Thomas Köcks Klimatrilogie (Andreas Englhart)
  10. Daniel Kehlmanns ‚Literaturtheater‘ (Eliza Szymańska)
  11. Aspekte des neosozialen Dramas. Am Beispiel von Ewald Palmetshofer: Vor Sonnenaufgang, Thomas Arzt: Alpenvorland und Gerhild Steinbuch: schlafengehen (Günther A. Höfler)
  12. Man muss nicht dankbar sein! Die Frauensolidarität und der Kampf gegen den neoliberalen Konsens (Textil-Trilogie von Volker Schmidt) (Krzysztof Tkaczyk)
  13. Österreichische ‚Frauendramatik‘? Zu Kathrin Rögglas Kinderkriegen und Sophie A. Reyers Mutterbrennen (Artur Pelka)
  14. Das „Alter [ist] kein Verdienst […], aber auch kein Verbrechen“ – Thanatopolitik in George Taboris Frühzeitiges Ableben und Constanze Dennigs Exstasy Rave (Agnieszka Jezierska)
  15. Willkommen in Auschwitz! Zur Institutionalisierung und Trivialisierung des Shoahgedenkens in Robert Menasses Theaterstück Doktor Hoechst. Ein Faust-Spiel (Magdalena Daroch)
  16. Elfriede Jelineks Theaterstücke als Bühne für Kunst und Wissen (Bożena Chołuj)
  17. Der Literaturkreis PODIUM und das Theater.Mit Anmerkungen zur polnischen Rezeption des dramatischen Schaffens von PODIUM-Autoren (Krzysztof Huszcza)
  18. Über die Autorinnen und Autoren
  19. Personenregister
  20. Reihenübersicht