
- 256 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor großen sozial-ökologischen Transformationsaufgaben. Hierzu bündelt die Publikation "Update Wirtschaft" vielfältige Ideen, Beispiele und Forderungen, die aus der betriebswirtschaftlichen Praxis stammen. Sie zeigt, wie ein besseres, nachhaltigeres Wirtschaften zum Wohl der Gesellschaft gelingen kann. 32 Vordenker: innen analysieren in ihren stilistisch unterschiedlichen Beiträgen, was Transformation für Unternehmen bedeutet. Sie entwickeln interdisziplinäre Lösungen für einen gesellschaftlichen Wandel, der in ihren Augen nur gelingen kann, wenn die Politik, die Wirtschaft und die Bürger: innen diesen gemeinsam gestalten.Zu Wort kommen motivierte junge Führungskräfte aus mittelständischen Betrieben sowie aus der Tech- und Start-up-Szene mit ihren progressiven Positionen. Die Autor: innen sind überwiegend weiblich und divers. Geübt über den Tellerrand des eigenen Betriebs zu schauen eint sie das Ziel, mit ihren Impulsen und gedanklichen Anregungen die Lust auf Veränderung und Vernetzung zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Plädoyers für gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
- Geld und Finanzen für eine gerechtere Gesellschaft
- Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels
- Wirtschaft und Politik gemeinsam für Umwelt- und Klimaschutz
- Unternehmenspraxis zu Gleichberechtigung, Vielfalt und Verständigung
- Reflexionen zur Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft
- Anhang