Expelling the Plague
eBook - ePub

Expelling the Plague

The Health Office and the Implementation of Quarantine in Dubrovnik, 1377-1533

Zlata Blazina Tomic, Vesna Blazina

Buch teilen
  1. English
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Expelling the Plague

The Health Office and the Implementation of Quarantine in Dubrovnik, 1377-1533

Zlata Blazina Tomic, Vesna Blazina

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

A vibrant city-state on the Adriatic sea, Dubrovnik, also known as Ragusa, was a hub for the international trade between Europe and the Ottoman Empire. As a result, the city suffered frequent outbreaks of plague. Through a comprehensive analysis of these epidemics in Dubrovnik, Expelling the Plague explores the increasingly sophisticated plague control regulations that were adopted by the city and implemented by its health officials. In 1377, Dubrovnik became the first city in the world to develop and implement quarantine legislation, and in 1390 it established the earliest recorded permanent Health Office. The city's preoccupation with plague control and the powers granted to its Health Office led to a rich archival record chronicling the city's experience of plague, its attempts to safeguard public health, and the social effects of its practices of quarantine, prosecution, and punishment. These sources form the foundation of the authors' analysis, in particular the manuscript Libro deli Signori Chazamorbi, 1500-30, a rare health record of the 1526-27 calamitous plague epidemic. Teeming with real people across the spectrum, including gravediggers, laundresses, and plague survivors, it contains the testimonies collected during trial proceedings conducted by health officials against violators of public health regulations. Outlining the contributions of Dubrovnik in conceiving and establishing early public health measures in Europe, Expelling the Plague reveals how health concerns of the past greatly resemble contemporary anxieties about battling epidemics such as SARS, avian flu, and the Ebola virus.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Expelling the Plague als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Expelling the Plague von Zlata Blazina Tomic, Vesna Blazina im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medicina & Teoría, práctica y referencia médicas. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis