
Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung
Grundlagen und anfängliche Geltung
- 1,016 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Es hängt mit dem bekannten Schicksal der Weimarer Reichsverfassung zusammen, dass verfassungsgeschichtliche Betrachtungen lange im Banne des Scheiterns dieser ersten volldemokratischen Verfassung Deutschlands gestanden haben. Die vorliegende quellengesättigte Arbeit setzt demgegenüber an deren Wurzel an und sucht damit der lange vernachlässigten Entstehungsgeschichte samt den Anfängen der Verfassungsgeltung gerecht zu werden. Nachdem der Zugang zur vorparlamentarischen Entwurfsentstehung ebenso wie zu Teilen der Protokolle des von der Weimarer Nationalversammlung eingesetzten Verfassungsausschusses, seiner Drucksachen sowie der Aufzeichnungen seiner Unterausschüsse lange Zeit verstellt war, ist es ein Verdienst des vorliegenden Werks, bestehende Desiderate zu beheben. Hinzu kommen die wieder aufgefundenen, bislang ebenfalls nur teilpublizierten Ausschussberichte der seinerzeit führenden Presseagentur. Dank solch erweiterter Quellenlage hinsichtlich der 1919/20 virulenten Normierungsabsichten ergeben sich Perspektiven, die es erlauben, den Möglichkeiten und Chancen dieser durchaus lebensfähigen, später verzeichneten Reichsverfassung vertieft nachzugehen. Dies geschieht neben einer betonten Heranziehung von alsbald schon vernachlässigter Literatur aus den Jahren 1918–1920 weiter dadurch, dass erstmals sämtliche Mitglieder und Exekutivberater des Verfassungsausschusses in ihrer Bedeutung gewichtet und kurzbiographisch gewürdigt werden, womit sich die damaligen Verfassungsvorstellungen auch individuell erfassen lassen. Angesichts der Verfassungsgebung als neben dem Friedensschluss zentraler Aufgabe der Weimarer Nationalversammlung wird damit insgesamt ein wichtiges Teilstück ihrer Geschichte geboten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsübersicht
- Geleitwort
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Abschnitt I: Staatsrechtliche Strukturvorgaben mit Niederschriften zur vorparlamentarischen Verfassungsberatung
- Abschnitt II: Überlieferungen der Verhandlungen im Weimarer Verfassungsausschuß
- Abschnitt III: Mitglieder und Exekutivberater des Verfassungsausschusses
- Anlagen
- Verzeichnis der Quellen und Literatur
- Abkürzungsverzeichnis
- Personenverzeichnis
- Sachverzeichnis
- Nachtrag (2022)
- Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Einleitung
- A. Zum Veröffentlichungsstand und Kreis der Entstehungsbeteiligten
- B. Zeitspezifische Gründe für entstehungsgeschichtliches Minderinteresse
- C. Kritische Übersicht zu den Stufen der Verfassungsentstehung
- Abschnitt I: Staatsrechtliche Strukturvorgaben mit Niederschriften zur vorparlamentarischen Verfassungsberatung
- Abschnitt II: Überlieferungen der Verhandlungen im Weimarer Verfassungsausschuß
- Abschnitt III: Mitglieder und Exekutivberater des Verfassungsausschusses
- Anlagen
- Verzeichnis der Quellen und Literatur
- Abkürzungsverzeichnis
- Personenverzeichnis
- Sachverzeichnis
- Nachtrag (2022)