
Amyotrophe Lateralsklerose und andere Motoneuronerkrankungen
Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
- 158 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Amyotrophe Lateralsklerose und andere Motoneuronerkrankungen
Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
Über dieses Buch
There has been a fundamental revolution of our understanding of ALS in recent years. It is a multisystem neuromuscular disease that has a neurodegenerative basis which, along with the frontotemporal dementias, represents a spectrum of conditions. Cognitive and behavioural disorders are now an integral part of the diagnostic criteria, and initial diagnostic biomarkers have been established. This has significant implications not only for the diagnosis, treatment and care of patients, but also for our understanding of the pathophysiology of the disease. Rapidly advancing technical developments, such as eye control&based communication, are creating novel opportunities for therapists, patients and their relatives, which are increasingly influencing borderline decisions for and against life-prolonging measures. This book takes account of these new developments and develops novel concepts ranging from basic science to the classification and diagnosis of the disease to the opportunities and limitations of current and future treatment options and approaches to care.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- 1 Vorwort
- I Patho(physio)logie der Erkrankung
- II Syndromatologie
- III Therapie
- IV Versorgung
- Stichwortverzeichnis