
Lernwelt Hochschule 2030
Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung
- 283 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Lernwelt Hochschule 2030
Konzepte und Strategien für eine zukünftige Entwicklung
Über dieses Buch
Die Hochschulwelt ist vielfältigen Änderungserwartungen unterworfen. Sie sollen die Verwaltung (New Public Management), die Studienstruktur (Bologna-Prozess) und Learning Outcomes (Kompetenzorientierung, erfolgreiches Studium) und die Art der Lehre (Shift from Teaching to Learning) reformieren und dabei allen Statusgruppen möglichst flexible und individualisierte Zugänge zu ihren Tätigkeiten ermöglichen. Dies ist auf allen Ebenen des Hochschulsystems mit Herausforderungen behaftet und es wird deutlich, dass Hochschulen nach wie vor auf der Suche nach Konzepten und Lösungen sind, wie dieser Wandel gelingen kann. Es zeigt sich auch, dass alle Akteursgruppen und -konstellationen gefragt und gefordert sind, diesen Wandel und die daraus resultierenden Interdependenzen aktiv und miteinander vernetzt zu gestalten. Diese unterschiedlichen Perspektiven, die Dimensionen der strategischen Ausrichtung und die bereits gefundenen Ansätze und Lösungsideen werden – mit Beispielen und Erkenntnissen aus dem europäischen Ausland verdichtet – dargelegt und leisten damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lernwelt Hochschule.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Lernwelten
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Teil I: Grundlagen
- Herausforderungen für die Lernwelt Hochschule 2030
- Teil II: Internationale Perspektiven
- Krisenerfahrungen und Zukunftserwartungen
- Hochschullandschaft für 2030
- Higher Education for a Changing World
- Vision for Challenge Based Learning
- Beflügelt oder ausgebremst?
- Teil III: Dimensionen einer strategischen Ausrichtung
- Hochschulen steuern
- Gemeinsam Lehren und Lernen gestalten
- Studierendenorientierung und Kompetenzorientierung als Handlungsprinzipien
- Beständig in Veränderung
- Kompetenzorientierung als strategischer Fokus
- Ein neues Modell für eine Hochschule
- Hochschuldidaktik in Deutschland 2022
- Gestaltung von Lehr-/Lernräumen als Strategiefeld
- Innovativ agieren und strategisch verankern
- Teil IV: Perspektiven
- Digitalisierung für die Hochschulbildung
- Lernwelt Hochschule 2030 gestalten
- Alles bleibt anders
- Kulturwandel und Innovation
- Autorinnen, Autoren, Herausgeberin und Herausgeber
- Register