
"Jüdinnen" - Literarische Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert
- 289 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
"Jüdinnen" - Literarische Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert
Über dieses Buch
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde die Literatur zum Verhandlungsort jüdischer Weiblichkeitsentwürfe, zu einem Experimentierraum, in dem zeitge¬nössische Diskurse über und anhand jüdischer Frauenfiguren ausgetragen und erprobt wurden. Es entstand eine Wechselwirkung zwischen literarischen Texten und der Wahrnehmung jüdischer Frauen, zwischen einer meist männlichen Perspektive und einem weiblich-jüdischen Selbstbild. Denn literarischen Weiblichkeitsentwürfen war zumeist ein Schreiben über (jüdische) Frauen inhärent. Weiblich(-jüdisches) Schreiben blieb eine Randerscheinung. Das gilt insbesondere für das 20. Jahrhundert: Die Pathologisierung von Frauen(-körpern) im Fin de Siècle wirkte nach und nahm Einfluss auf alle Lebensbereiche; für jüdische Frauen galt das durch eine Engführung von Antisemitismus und Misogynie in besonderer Weise. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen daher literarische Präsentationen jüdischer Frauen – jüdische Weiblichkeit als Paradigma männlicher Autorschaft.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Dank
- Einführung: „Jüdinnen“ – Literarische Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert
- I Zerstörerische Weiblichkeit: Orientalin, Femme fatale und „schöne Jüdin“
- II ‚Das entartete Geschlecht‘: Frauenbilder im deutschsprachigen (Kultur-)Zionismus
- III Ahasvera – Figurationen der „ewigen Jüdin“
- IV Kontinuitäten: Jüdische Weiblichkeitsentwürfe nach 1945
- V Zwischen Projektion und Identifikation: Literarische „Israelinnen“
- Ein offenes Ende
- Abbildungsverzeichnis
- Personenregister