Handbuch Sprache im urbanen Raum Handbook of Language in Urban Space
eBook - ePub

Handbuch Sprache im urbanen Raum Handbook of Language in Urban Space

  1. 425 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Handbuch Sprache im urbanen Raum Handbook of Language in Urban Space

Über dieses Buch

Clear and concisely written, this series provides comprehensive insight into linguistic interrelationships. Each volume addresses a different linguistic phenomenon, rather than being devoted to a specific subfield. Beyond providing systematic descriptions, the series addresses historical as well as social language configurations, normative public opinion, and the significance of linguistic phenomena in key domains of knowledge and human activity.

Intended not just for students and scholars of linguistics, the handbooks are also directed at interested academics from other disciplines, furnishing a sound understanding of the field.

HSW 1 – Ekkehard Felder/Andreas Gardt: Handbuch Sprache und Wissen [Handbook of Language and Knowledge]
HSW 2 – Ulrike Domahs/Beatrice Primus: Handbuch Laut – Gebärde – Buchstabe [Handbook of Sounds, Signs, and Letters]
HSW 3 – Ulrike Haß/Petra Storjohann: Handbuch Wort und Wortschatz [Handbook of Words and Lexicon]
HSW 4 – Christa Dürscheid/Jan Georg Schneider: Handbuch Satz – Äußerung – Schema [Handbook of Sentences, Utterances, and Schemata]
HSW 5 – Karin Birkner/Nina Janich: Handbuch Text und Gespräch [Handbook of Text and Conversation]
HSW 6 – Ingo Warnke: Handbuch Diskurs [Handbook of Discourse]
HSW 7 – Nina-Maria Klug/Hartmut Stöckl: Handbuch Sprache im multimodalen Kontext [Handbook of Language in Multimodal Contexts]
HSW 8 – Jochen A. Bär/Anja Lobenstein-Reichmann/Jörg Riecke: Handbuch Sprache in der Geschichte [Handbook of Language in History]
HSW 9 – Eva Neuland/Peter Schlobinski: Handbuch Sprache in sozialen Gruppen [Handbook of Language in Social Groups]
HSW 10 – Gerd Antos/Thomas Niehr/Jürgen Spitzmüller: Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit [Handbook of Language Evaluation in the Public Sphere]
HSW 11 – Albert Busch/Thomas Spranz-Fogasy: Handbuch Sprache in der Medizin [Handbook of Language in Medicine]
HSW 12 – Ekkehard Felder/Friedemann Vogel: Handbuch Sprache im Recht [Handbook of Language in Law]
HSW 13 – Markus Hundt/Dorota Biadala: Handbuch Sprache in der Wirtschaft [Handbook of Language in Economics]
HSW 14 – Stephan Habscheid/Andreas P. Müller/Britta Thörle/Antje Wilton: Handbuch Sprache in Organisationen [Handbook of Language in Organizations]
HSW 15 – Vahram Atayan/Thomas Metten/Vasco Alexander Schmidt: Handbuch Sprache in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik [ Handbook of Language in Mathematics, Natural Sciences, and Engineering]
HSW 16 – Heiko Hausendorf/Marcus Müller: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation [Handbook of Language in Art Communication]
HSW 17 – Anne Betten/Ulla Fix/Berbeli Wanning: Handbuch Sprache in der Literatur [Handbook of Language in Literature]
HSW 18 – Alexander Lasch/Wolf-Andreas Liebert: Handbuch Sprache und Religion [Handbook of Language and Religion]
HSW 19 – Kersten Sven Roth/Martin Wengeler/Alexander Ziem: Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft [Handbook of Language in Politics and Society]
HSW 20 – Beatrix Busse/Ingo H. Warnke: Handbuch Sprache im urbanen Raum [Handbook of Language in Urban Spaces]
HSW 21 – Jörg Kilian/Birgit Brouër/Dina Lüttenberg: Handbuch Sprache in der Bildung [Handbook of Language in Education]

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Handbuch Sprache im urbanen Raum Handbook of Language in Urban Space von Beatrix Busse, Ingo H. Warnke, Beatrix Busse,Ingo H. Warnke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Kommunikationswissenschaften. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Contents
  4. Urban Linguistics: Ideas and Anchor Points
  5. I Bezugsfelder der urbanen Linguistik/Fields of Reference of Urban Linguistics
  6. II Kommunikationsraum Stadt/City as Communicative Space
  7. III Mobilität, Fluidität und Konstruktionen in städtischen Zeichenarealen/ Mobility, Fluidity and Constructions in Urban Semiotic Areas
  8. IV. Historizität der Stadt im Diskurs/ Historicity of the City in Discourse
  9. V Experimente/Experiments
  10. Index