Die Kunst der Ausrede
eBook - ePub

Die Kunst der Ausrede

Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben

  1. 256 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Kunst der Ausrede

Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben

Über dieses Buch

Ausgezeichnet mit dem Eunice-Foote-Preis für Klimakommunikation 2023 »Ich bin doch schon so umweltfreundlich! Mit neuen Technologien wird das schon! Und sind die Leute in China nicht viel schlimmer?« Der Psychologe Thomas Brudermann kennt die unzähligen Ausreden, die wir parat haben, wenn Klimaschutz zu anstrengend und unbequem wird. Denn trotz bester Absichten fällt uns konsequenter Umweltschutz oft schwer. Mit Augenzwinkern und Humor erklärt er, was hinter der Selbsttäuschung steckt, wie menschliches Entscheidungsverhalten funktioniert und wie wir den Weg in eine klimafreundliche Zukunft schaffen. Eine kurzweilige Reise in die Klimapsychologie

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Kunst der Ausrede von Thomas Brudermann,Annechien Hoeben im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

eBook-ISBN:
9783962389499

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. INHALT
  5. Einleitung: Klimafreundlich denken, klimaschädlich handeln
  6. Ausrede 1: »Klimaschützen nützt mir nichts.«
  7. Ausrede 2: »Meine Rationalität hat Grenzen.«
  8. Ausrede 3: »Widersprüche sind menschlich.«
  9. Ausrede 4: »Morgen. Nächsten Monat. Nächstes Jahr. Irgendwann.«
  10. Ausrede 5: »Es ist zu spät.«
  11. Ausrede 6: »Ich bin kein grüner Öko-Freak.«
  12. Ausrede 7: »Dann müsste ich ja meine Gewohnheiten ändern.«
  13. Ausrede 8: »Ich habe schon genug andere Sorgen.«
  14. Ausrede 9: »Ich bin doch umweltfreundlich (im Großen und Ganzen).«
  15. Ausrede 10: »Ich bezahle den Schaden.«
  16. Ausrede 11: »Ich habe Angst.«
  17. Ausrede 12: »Ich weiß alles. Ganz sicher.«
  18. Ausrede 13: »Es ist zu komplex.«
  19. Ausrede 14: »Ich hatte ja gute Absichten.«
  20. Ausrede 15: »Ich bin zu bequem.«
  21. Ausrede 16: »Ich bin für die Misere nicht verantwortlich.«
  22. Ausrede 17: »Die anderen …«
  23. Ausrede 18: »Aber in China …«
  24. Ausrede 19: »Ich kann und will es nicht mehr hören.«
  25. Ausrede 20: »Sicher ist nur der Tod.«
  26. Ausrede 21: »Ich genieße Katastrophen (und die Klimapartys).«
  27. Ausrede 22: »Neue Technologien werden das Klima retten.«
  28. Ausrede 23: »XY hat gesagt …«
  29. Ausrede 24: »Klimaschutz schadet der Wirtschaft und damit uns.«
  30. Ausrede 25: »Ich habe noch genügend andere Gründe.«
  31. Ausblick: Eine klimafreundliche Zukunft
  32. Epilog und Danksagungen
  33. Anmerkungen und Quellen
  34. Literatur
  35. Index
  36. Über den Autor