
- 400 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
2008 wurde Leonard Cohen in die "Rock'n'Roll Hall Of Fame" aufgenommen. Überraschend kündigte er damals, nach 15-jähriger Bühnenpause, sein Comeback an. Zwei Jahre und fast 200 Konzerte später haben ihn über zwei Millionen Menschen weltweit live erlebt. 2010 wurde Cohen für sein Lebenswerk mit einem Grammy geehrt.
In dieser Biografie lässt Christof Graf, der sich seit 30 Jahren intensiv mit Leonard Cohen beschäftigt, die Legende ausführlich zu Wort kommen. Das Buch beschreibt dessen erste literarische Gehversuche, schildert Cohens Weg vom Underground-Literaten zum Rock-Poeten, handelt von Depressionen, Drogenexzessen, Trips nach Indien und Klosteraufenthalten und lässt teilhaben an der umjubelten Comeback-Welttournee des ""Titans der Worte"" - eine Fundgrube für Fans und all jene, die dem Menschen und Künstler Leonard Cohen näherkommen wollen.
Inklusive zahlreicher unveröffentlichter Fotos und ausführlicher Diskografie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Titel
- Widmung
- Inhalt
- Prolog Das Interview, das nie stattgefunden hat
- I. Akt Kindheit, Jugend und erste literarische Gehversuche
- II. Akt Vom Underground-Literaten zum Rockpoeten
- III. Akt Zen, Poesie und Indien
- IV. Akt Mehr als »Zehn Neue Songs«
- Danksagungen
- Anhang