
- 102 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Konsortialstudie «Konzepte der Automobillogistik der Zukunft» untersucht die auf die Automobilindustrie und deren Inbound-Logistik wirkenden Veränderungen und Trends sowie deren Auswirkungen auf die Logistikprozesse und -strukturen. Unter Berücksichtigung dieser Einflussgrössen werden die Logistikkonzepte der Automobilindustrie kritisch geprüft, um darauf aufbauend künftige Logistikkonzepte zu entwickeln. In der Studie wurden Zukunftsszenarien berechnet, diese sind zusammen mit den Veränderungstreibern Grundlage für die Entwicklung von Zukunftsszenarien. Insgesamt wurden neuen Zukunftskonzepte entwickelt (Car Chain Visibility, FutureWOW, OFTO, Pizza Run, Trailer Drive, Urban Future, Green Industry Cluster, FlexJIS, Energy Hubs). Für die Umsetzung der Zukunftskonzepte sind besondere Enabler zu beachten, welche die Wirksamkeit der Konzepte beeinflussen: Fachkräfte aktiv gewinnen und halten, ein modernes und intelligentes Parkplatzmanagement schaffen sowie das Tender-Management anpassen. Damit spannt sich der Faden der automobilen Inbound-Logistikkonzepte von morgen von relevanten Trends als Impulsgeber bis hin zu Enablern für die Umsetzung der Konzepte.The consortium study "Concepts of Automotive Logistics of the Future" analyzes the changes and trends affecting the automotive industry and its inbound logistics as well as their impact on logistics processes and structures. Taking these influencing factors into consideration, the logistics concepts of the automotive industry are critically examined in order to develop future logistics concepts based on these findings. Future scenarios were calculated in the study; together with the change drivers, these form the basis for the development of future scenarios. In total, nine future concepts were developed (Car Chain Visibility, FutureWOW, OFTO, Pizza Run, Trailer Drive, Urban Future, Green Industry Cluster, FlexJIS, Energy Hubs). For the implementation of the future concepts, special enablers have to be addressed, which influence the effectiveness of the concepts: Actively attract and retain skilled workers, create a modern and intelligent parking management system, and adapt tender management. The automotive inbound logistics concepts of tomorrow thus range from relevant trends as impulse generators to enablers for the implementation of the concepts.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort ISCM-HSG
- Management Summary
- Geleitwörter
- DB Schenker
- Bosch
- Elflein
- Geis Group
- Georg Fischer
- Schaeffler
- Schnellecke Logistics
- Seifert Logistics Group
- Bundesvereinigung Logistik
- Motivation
- Aktueller Forschungsstand
- Megatrends
- Trendradar
- Etablierte Konzepte
- Methodisches Vorgehen
- Methodik
- Thesenentwicklung, Konsistenzanalyse
- Veränderungstreiber
- Szenarien für die Zukunf der Branche
- Szenario A
- Szenario B
- Zukunftskonzepte für die Automobilindustrie
- Car Chain Visibility
- FutureWOW
- OFTO
- Pizza Run
- Trailer Drive
- Urban Future
- Green Industry Cluster
- FlexJIS
- Energy Hub
- Enabler
- Fachkräftemanagement
- Parkplatzmanagement
- Tender-Management
- Diskussion der Ergebnisse
- Konzeptradar
- Ausblick und Limitationen
- Literaturverzeichnis
- Glossar
- Impressum