
Engagement und esoterische Kommunikation unterm Hakenkreuz
Am Beispiel des Hochland-Kreises
- 567 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Engagement und esoterische Kommunikation unterm Hakenkreuz
Am Beispiel des Hochland-Kreises
Über dieses Buch
Formen nicht-nationalsozialistischer, aber zensurrelevanter und deshalb camouflierter Publikationen werden in der Literaturwissenschaft seit geraumer Zeit unter dem terminologisierten Ausdruck 'verdeckte Schreibweise' diskutiert. Bislang hat sich die Forschung vornehmlich auf die produktionsästhetische Seite und das textuelle Ergebnis auktorial intendierter 'Verdeckung' konzentriert. Die vorliegende Studie erweitert das Untersuchungsfeld um konkrete Praktiken und Funktionen 'aufdeckenden Lesens' und bietet ein hermeneutisches Modell zur Detektion und Analyse dissidenter Kommunikation, das erlaubt, nonkonforme Schreib-, Publikations- und Lesepraktiken als zusammengehöriges Repertoire kontextsensibler und historisch spezifischer Textumgangsformen zu erfassen. An den textsortenübergreifenden Erzeugnissen des sogenannten Hochland -Kreises, der sich um das gleichnamige katholische Kulturjournal formierte, wird schließlich die Komplexität nonkonformistischer literarischer Verständigung ganz konkret an einem Fallbeispiel diskutiert und reflektiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Danksagung
- 1 Einleitung
- 2 Von einer Poetik des ‚verdeckten Schreibens‘ zu einer Hermeneutik des ‚aufdeckenden Lesens‘
- 3 Die Netzwerkzeitschrift Hochland im ‚Dritten Reich‘
- 4 Verteidigen, Angreifen und Werben. Hochland-Publizistik in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
- 5 ‚Katholische Literatur‘ als Medium esoterischer Kommunikation?
- 6 Schreiben und Lesen im Spiegel von Romantik und Gegenwart. Die Intellektuellenbiographien von Alois Dempf und Alfred von Martin
- 7 Bilanz und Ausblick
- Personenindex