
Die althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i)
Eine diachron- und synchron-vergleichende Untersuchung
- 404 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i)
Eine diachron- und synchron-vergleichende Untersuchung
Über dieses Buch
Das Althochdeutsche Wörterbuch basiert auf den von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Materialsammlungen, die 1935 Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings zur Erarbeitung eines Wörterbuches übergeben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Schirmherrschaft und Finanzierung der Bearbeitung. Das Wörterbuch erscheint seit 1952 in Lieferungen und wurde nach dem Tod der beiden Herausgeber seit 1968 von Rudolf Große bis zur abschließenden Lieferung des Bandes IV (G-J) im Jahr 2002 herausgegeben. Beginnend mit der ersten Lieferung von Band V (K-L), nunmehr unter der Herausgeberschaft von Gotthard Lerchner, wurden - um neue Forschungsergebnisse sachgerecht im Wörterbuch wirksam werden zu lassen - einige Veränderungen vorgenommen, so wird z. B. auf neuere Notker-Editionen verwiesen (wobei die alte Zitierausgabe beibehalten und die neue zusätzlich ergänzt wird) und bei nur numerischer Aufreihung von Belegen aus Notker- und Otfriedtexten das bisher vom Herausgeber hinzugefügte bzw. bereitgestellte Latein/lateinische Lemma aus Kommentaren nun lediglich durch die Stellenangabe verzeichnet. Seit der Lieferung V/15 wird das Wörterbuch von Hans Ulrich Schmid herausgegeben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Zum Gegenstand der Arbeit
- 2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
- 3 Vorbemerkungen zur Analyse
- 4 Analyse
- 5 Auswertung
- 6 Das Verhältnis zu den althochdeutschen Pseudo-Partizipien
- 7 Das Suffix in den anderen germanischen Sprachen
- 8 Zur Herkunft des Suffixes
- 9 Zusammenfassung
- 10 Abkürzungsverzeichnis
- 11 Tabellenverzeichnis
- 12 Quellen- und Literaturverzeichnis
- Wortindex