Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz
eBook - PDF

Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz

  1. 352 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz

Über dieses Buch

Umfassend und praxisnah Das Fachbuch befasst sich umfänglich – eng verzahnt mit dem Aufenthaltsrecht in der Schweiz – mit der steuerlichen Beurteilung von Grenzgängern mit Wohnort Deutschland auf Basis des aktuellen Rechtsstandes. Außerdem ist es eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung über den Wechsel des Lebensmittelpunktes. Der Leitfaden wendet sich an Grenzgänger, ehemalige Grenzgänger mit Bezügen aus der Schweiz, aber auch an Steuerberater, Treuhänder beider Staaten sowie Kammern und Steuerverwaltungen. Für die 2. Auflage wurde das Buch vollständig überarbeitet und erheblich erweitert. Anschaulich Mittlerweile führen 87 Beispiele, verbunden mit der beibehaltenen Nachschau am Ende jeden Kapitels, und weitere bildliche Übersichten zu einer leicht verständlichen Darstellung dieser komplexen Materie. Eine zusammenfassende Gesamtbetrachtung als Synopse oder Entscheidungsbaum rundet weiterhin den jeweiligen Themenbereich ab. Topaktuell Die seit der ersten Auflage ergangene umfangreiche Finanzrechtsprechung sowie die relevante Finanzverwaltungsmeinung sind in systematischem Kontext berücksichtigt. Dabei legt der Autor besonderes Gewicht auf eine mögliche Neuausrichtung der steuerlichen Beurteilung der Arbeitseinheit beim Pikett-/Bereitschaftsdienst durch den BFH. Ergänzend wird ein eigener Lösungsansatz vorgestellt, der die bisherige Rechtsentwicklung einer kritischen Betrachtung unterzieht. Sämtliche Beispiele und Erläuterungen wurden – neben den deutschen – an die neuen schweizerischen Regelungen 2022 angepasst. Dies betrifft auch die umfangreichen Änderungen des Besteuerungsverfahrens von Grenzgängern in der Schweiz in den letzten beiden Jahren. Die neue Schweizer Erwerbsausfallentschädigung wird dabei ebenfalls berücksichtigt. Erweitert Der Qualifizierung einer Person zum leitenden Angestellten einer Kapitalgesellschaft im Grenzgebiet der Schweiz ist ein deutlich erweitertes Kapitel gewidmet. Darin wird die neue Grenzmarke gezogen, die für die sachliche Einstufung des Steuerpflichtigen in diese Gruppe von Arbeitnehmern maßgebend ist. Zudem wird ein Ansatz erarbeitet, ab wann der Angestellte als zeitlich zu diesem Personenkreis zugehörig zu betrachten ist. In einem neuen Kapitel beschäftigt sich der Autor mit den steuerlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, wobei auch die auf Schweizer Seite ergriffenen Schritte berücksichtigt werden. Neuentwicklungen bei der Schweizer Altersvorsorge Auch den zweiten Hauptteil des Buches, die »Schweizer Altersvorsorge«, hat der Autor völlig neu bearbeitet. Dabei wurden Argumentationslinien entwickelt, die hin zu einer steuerlichen Gleichbehandlung der privatrechtlich und der öffentlich-rechtlich organisierten Schweizer Pensionskasse gehen. Innerhalb beider Altersvorsorgesysteme sollte nun für den obligatorischen und den überobligatorischen Bereich die Anwendung der Trennungstheorie der sachliche Weg für die steuerliche Beurteilung sein. Doppelbesteuerung Im Bereich der Basisvorsorge behandelt der Autor eine mögliche Doppelbesteuerung im Rahmen einer deutschen Veranlagung. In diesem Kontext arbeitet er heraus, wann die Entlastungen der gezahlten Altersvorsorgebeiträge und die Belastung der Altersbezüge zu einer doppelten Besteuerung führen könnten. Wertvoller Anhang In einem ebenfalls deutlich erweiterten Anhang mit Formularen, Anträgen und Bescheinigungen aus den Bereichen Steuerrecht, Aufenthaltsrecht und Sozialversicherungsrecht gelingt dem Leitfaden die Umsetzung in die Praxis. Kompetenter Autor Als langjähriger Praktiker und Fachberater auf dem Gebiet der Besteuerung im Grenzgebiet zur Schweiz bringt der Autor umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auch in die 2. Auflage dieses Buches ein.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz von Gerold Miessl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Steuerrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Auflage
2
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Vorwort zur 2. Auflage
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Abkürzungen
  7. Zitierte Literatur
  8. 1. Einleitung
  9. 2. Grundlagen und -begriffe im Kontext der Grenzgängerbesteuerung
  10. 3. Besteuerung des echten Grenzgängers
  11. 4. Besteuerung des unechten Grenzgängers
  12. 5. Besteuerung von natürlichen Personen in der Schweiz
  13. 6. Das Schweizer Altersvorsorgesystem
  14. 7. Schlussbemerkung und Prognose der Rechtsentwicklung
  15. Anhänge
  16. Rechtsprechungsverzeichnis
  17. Verwaltungsanweisungen
  18. Gesetze/Verordnungen/Abkommen/Protokolle
  19. Merkblätter/Rundschreiben
  20. Internetfundstellen
  21. Stichwortverzeichnis