Sich vor niemandem bücken – höchstens um ihm aufzuhelfen
eBook - PDF

Sich vor niemandem bücken – höchstens um ihm aufzuhelfen

Zum Gedenken an Wolfgang Jantzen

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Sich vor niemandem bücken – höchstens um ihm aufzuhelfen

Zum Gedenken an Wolfgang Jantzen

Über dieses Buch

Im November 2020 starb Wolfgang Jantzen. Er hat mit seinen theoretischen und praktischen Überlegungen zu Inklusion und Exklusion Generationen von Pädagog*innen geprägt. Ansetzend an den Positionen der kulturhistorischen Schule der sowjetischen Psychologen Vygotskij und Leontjew hat er gemeinsam mit Georg Feuser eine "materialistische Behindertenpädagogik" entwickelt, die sich absetzt von einer paternalistischen Fürsorgepädagogik, in der "Behinderung" als Persönlichkeitsmerkmal festgeschrieben wird. "Behinderung" sah Jantzen als ein Bündel, die Entwicklung des Einzelnen behindernder Lebensumstände, als Ausdruck gesellschaftlicher Isolation und Einschränkung. Das Ziel jeder Pädagogik muss es demnach sein, diese Umstände zu analysieren, die behindernden Faktoren aufzudecken und neue Möglichkeitsräume für den einzelnen Menschen zu eröffnen. Im vorliegenden Band finden sich nun unterschiedliche Beiträge von Menschen, die mit Wolfgang Jantzen zusammengearbeitet haben, deren Denken und Arbeiten er beeinflusst hat. Kaleidoskopartig werden so seine Persönlichkeit und seine Arbeit beleuchtet. Mit diesem Band verknüpft sich die Hoffnung, dass die von Wolfgang Jantzen angestoßenen Diskurse weiterleben, dass sie zu einer wirklich inklusiven Pädagogik und engagiertem gesellschaftlichen Handeln ermuntern.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sich vor niemandem bücken – höchstens um ihm aufzuhelfen von Florian Grams, Ilka Hoffmann, Florian Grams,Ilka Hoffmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Soziologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum ein Buch über Wolfgang Jantzen? Florian Grams, Ilka Hoffmann
  2. „Sich vor niemandem bücken – höchstens um ihm aufzuhelfen“ – Gedanken zum Menschenbild im Werk von Wolfgang Jantzen Wolfram Grams
  3. Pfade aus dem Wirklichen zum Möglichen… Wolfgang Jantzen Georg Feuser
  4. „Eine Schule für Alle“ Reimer Kornmann
  5. Wolfgang Jantzens Beitrag zu einer Reform der sonderpädagogischen Theorie Vera Moser
  6. „Auf den Schultern…“ Heinz Becker
  7. Eine Deinstitutionalisierung muss in den Institutionen und Einrichtungen selbst beginnen Norbert Störmer
  8. Zur Bedeutung von Wolfgang Jantzen für eine emotionale Pädagogik Joachim Kutscher
  9. Dialog, De-Institutionalisierung und Dekolonialität aus der Perspektive einer synthetischen Humanwissenschaft Jan Steffens
  10. An der Seite der Pariser Kommunardin gegen seelenlose Zombies - Zur Bedeutung von Louise Michel für das eingreifende Denken Wolfgang Jantzens Florian Grams
  11. Wolfgang Jantzens Rezeption der Diskurse des globalen Südens Daniel Stosiek