
Duales Lernen. Eine Lernform zur Berufsorientierung durch Verknüpfen von schulischem Lernen und Lernen am Praxisort
Entwicklung, Erprobung und Ergebnisse einer Evaluation an Berliner Integrierten Sekundarschulen im 7. Jahrgang
- 248 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Duales Lernen. Eine Lernform zur Berufsorientierung durch Verknüpfen von schulischem Lernen und Lernen am Praxisort
Entwicklung, Erprobung und Ergebnisse einer Evaluation an Berliner Integrierten Sekundarschulen im 7. Jahrgang
Über dieses Buch
Im Zuge der Schulstrukturreform von 2010 mit Dualem Lernen und dem neu eingeführten Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik erhoffte sich die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Schülerinnen und Schüler besser für den Übergang in den beruflichen Alltag zu qualifizieren.Inwiefern Duales Lernen an Berliner Integrierten Sekundarschulen umgesetzt, schulisches Lernen und Lernen am Praxisort verknüpft werden, welche Rolle das Fach WAT hat und welchen Erfolg diese Lernform zur Berufsorientierung haben kann, untersucht die Evaluation von Anne-Christine Wolf. Dazu wurden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Kooperationspartner von Integrierten Sekundarschulen zum Dualen Lernen und zur Berufsorientierung durch eine quantitative und eine qualitative Evaluation mit Fragebogen und Leitfadeninterview befragt. Für die vorliegende mehrperspektivische Untersuchung wurden im Vorfeld eigens Standards für Duales Lernen theoretisch fundiert erarbeitet. Das Überprüfen der Standards für Duales Lernen erfolgte in den Klassifikationen Konzeption, Organisation, Umsetzung und Bewertung von Dualem Lernen. Aus der Evaluation wurden Verbesserungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen abgeleitet, die auch nach einem Jahrzehnt der Einführung konstruktiv sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- 1 Einleitung
- 2 Duales Lernen im Kontext theoretischerÜberlegungen
- 2.1 Ausgangslage und Forschungsstand
- 2.2 Duales Lernen
- 2.3 Standards für Duales Lernen
- 2.4 Teilfazit
- 3 Design der Evaluation zum Dualen Lernen anBerliner Integrierten Sekundarschulen im7. Jahrgang
- 3.1 Methodisches Vorgehen der Evaluation zum Dualen Lernen
- 3.2 Erhebungsinstrumente der Evaluation zum Dualen Lernen
- 3.3 Teilfazit
- 4 Durchführung der Evaluation zum Dualen Lernen anBerliner Integrierten Sekundarschulen im7. Jahrgang
- 4.1 Evaluation zum Dualen Lernen mit Schülern, Lehrern, Eltern undKooperationspartnern aus den Daten des Fragebogens
- 4.2 Evaluation zum Dualen Lernen mit WAT-Lehrern aus den Daten desLeitfadeninterviews
- 5 Fazit der Evaluation zum Dualen Lernen an BerlinerIntegrierten Sekundarschulen im 7. Jahrgang
- 5.1 Diskussion der empirischen Befunde
- 5.2 Gesamteinschätzung der empirischen Befunde
- 5.3 Kritische Erwägungen methodischer und inhaltlicherHerausforderungen
- 5.4 Schlussfolgerungen und Ausblick
- 6 Literaturverzeichnis
- 7 Abbildungsverzeichnis
- 8 Tabellenverzeichnis